SBB-KniggeSBB will ihre Kunden besser erziehen
Die SBB mahnt störende Fahrgäste: Nachdem sich Klagen von Kunden - besonders der ersten Klasse - häufen, startet die SBB eine Offensive für mehr Ordnung in den Zügen. Ab Herbst wird eine Benutzerordnung gegen störende Fahrgäste in Form von Piktogrammen in den Zügen ausgehängt.
«Wir wollen die Kunden auf gewisse Regeln aufmerksam machen», bestätigte SBB-Pressechef Danni Härry einen Bericht der «NZZ am Sonntag». Es gebe nämlich zunehmend mehr Klagen über «eine gewisse Verwahrlosung» in den Zügen, wie etwa die Platzierung der Schuhe auf den Sitzflächen.
Es häuften sich auch Klagen von Erstklasspassagieren - die schliesslich für gewisse Leistungen mehr bezahlten -, dass Leute mit Billetten zweiter Klasse sich nicht an die Regeln hielten. Die Piktogramme weisen darauf hin, dass nur in der ersten Klasse fahren darf, wer ein Erstklassbillett hat.
Aufgeführt sind ausserdem das Rauchverbot, das Verbot von Sachbeschädigungen, von musikalischer Belästigung und von Schuhen auf den Sitzen. Bei Zuwiderhandlungen droht die SBB mit Transportausschluss, Schadenersatzforderungen und Strafverfolgung.
(sda)