Ski AlpinYule lanciert die Saison mit Podestplatz
Der Schweizer gewinnt im zweiten Lauf 4 Plätze und klassiert sich als 3. hinter Kristoffersen und Noël. Ramon Zenhäusern landet wie im letzten Jahr in Levi auf Platz 4.
- von
- wie
Andere fanden den noch schnelleren Weg durch das dichte Schneetreiben von Levi, und doch strahlten Daniel Yule und Ramon Zenhäusern, als sie hinterher im Zielbereich standen. Die beiden Schweizer hielten den grossen Erwartungen stand, mit denen das Schweizer Slalomteam in die neue Skisaison startete, und klassierten sich auf den Rängen 3 und 4.
Kristoffersen von 4 auf 1
Der Sieg ging an Henrik Kristoffersen, vor dem Rücktritt des grossen Rivalen Marcel Hirscher oft genug der «ewige Zweite». Nach dem ersten Lauf noch auf Position 4 klassiert, überflügelte er die Konkurrenz im zweiten Durchgang, allen voran den zur Halbzeit souverän führenden Franzosen Clément Noël. Dieser fiel schliesslich um neun Hundertstel hinter den Norweger zurück.
Yule und Zenhäusern zufrieden
Yule konnte sein Glück derweil kaum fassen. «Unglaublich. Mit einem Podestplatz in die Saison zu starten, ist genial», jubelte der drittklassierte Romand und bezeichnet das Resultat als «Lohn für die harte Arbeit in den letzten Monaten». Es war für Yule der dritte Podestplatz in den letzten vier Weltcupslaloms. Auch Zenhäusern war glücklich, obschon er seinerseits einen Platz auf dem Podium knapp verpasste. «Das war tiptop», sagte der Walliser zufrieden.
Levi (FIN). Weltcup-Slalom der Männer: 1. Kristoffersen (NOR) 1:48,55. 2. Noël (FRA) 0,09 zurück. 3. Yule (SUI) 0,18. 4. Zenhäusern (SUI) 0,27. 5. Myhrer (SWE) 0,34. 6. Jakobsen (SWE) 0,53. 7. Hirschbühl (AUT) 0,74. 8. Strasser (GER) 0,89. 9. Foss-Solevaag (NOR) 0,92. 10. Mölgg (ITA) 0,98. – Ferner: 13. Simonet (SUI) 1,12. 15. Feller (AUT) 1,21. 17. Aerni (SUI) und Meillard (SUI), je 1,34. 22. Nef (SUI) 1,69. – 28 der 30 Finalisten klassiert. – Ausgeschieden u.a.: Dave Ryding (GBR).