Gemeinde Wiesendangen ZHScheune gerät in Vollbrand – mehrere Hunderttausend Franken Sachschaden
Ein Autofahrer beobachtete in der Nacht auf Samstag eine brennende Scheune in der Gemeinde Wiesendangen. In der Folge rückten die Einsatzkräfte mit einem Grossaufgebot aus.
- von
- Justin Arber
Darum gehts
Aus bisher ungeklärten Gründen geriet am späten Freitagabend eine Scheune in der Gemeinde Wiesendangen in Vollbrand.
Verletzt wurde dabei niemand, es entstand ein Sachschaden von über 100’000 Franken.
Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz, die verhindern konnten, dass die Flammen auf das benachbarte Wohnhaus übergreifen.
Gegen 23 Uhr meldete ein Autofahrer telefonisch über die Notrufnummer der Feuerwehr, dass er von der Autobahn aus ein Feuer sehen könne. Beim Eintreffen der schnell ausgerückten Rettungskräfte stand die Scheune in Vollbrand, teilt die Kantonspolizei Zürich mit. Ein News-Scout berichtet, dass das Knistern des Feuers selbst aus einigen Kilometern Entfernung gut zu hören gewesen sei.
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. So konnte das Übergreifen der Flammen auf das angebaute Wohnhaus verhindert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hunderttausend Franken geschätzt. Personen oder Tiere wurden keine verletzt. Die Brandursache ist noch unklar und wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich untersucht.
Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Kantonspolizei Thurgau, die Stützpunktfeuerwehr Frauenfeld, die Feuerwehren Gachnang und Wiesendangen, ein Inspektor der Gebäudeversicherung Kanton Zürich, ein Inspektor der Gebäudeversicherung Kanton Thurgau, ein Rettungswagen des Kantonspitals Winterthur sowie Schutz & Intervention Winterthur im Einsatz.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.