Best Of FreewareSchluss mit Rechtschreibfehlern
Wer beim Tippen abrutscht, landet oft auf der CapsLock-Taste und schreibt dann alles gross. Dank eines Gratis-Programms können Sie mit einem Klick die Funktion der Taste ändern.
Soll die CapsLock-Taste den Ton des Rechners abschalten oder den Taschenrechner beziehungsweise den Mediaplayer starten? Mit der Software CapsLock Goodbye lassen sich der CapsLock-Taste unter anderem diese Aufgaben zuweisen. Wer mag, kann sie aber auch ganz abschalten.
Die neuen Einstellungen gelten für sämtliche Nutzer des Rechners. Wer Änderungen vornimmt, sollte also alle Anwender informieren. Ansonsten könnten sie verzweifeln. Die neue Tastenbelegung wird erst nach einem Neustart des Computers wirksam.
Software statt Schraubenzieher
Bei Programmstart öffnet sich ein Fenster, in dem ein Schraubendreher dabei ist, die CapsLock-Taste herauszubrechen. «Ein Freund von mir war einmal so verärgert über die versehentliche Betätigung der Taste, dass er sie mit Gewalt entfernte», sagt Entwickler Markus Melk, «damit man sich das ersparen kann, wurde das Programm geschrieben». Mit ihm lassen sich auch neue Aufgaben für die Einfügen- und Rollen-Taste auswählen.
Melk weist darauf hin, dass das kleine Programm einen Eintrag in der Windows-Registry, der Datenbank für die Verwaltung des Systems, verändert. Daher sollten Nutzer zuvor ein System-Backup anlegen.
(hst)