SpanienDrei Tote bei schwersten Schneefällen seit 50 Jahren – Flughafen in Madrid geschlossen
Dass es in Spanien schneit, ist selten. Gestern war es auf der iberischen Halbinsel aber sogar kälter als in der Schweiz. Der Flughafen Barajas in Madrid ist geschlossen. Gemäss Behörden kamen bisher drei Menschen ums Leben.
- von
- Nicolas Saameli
Wurde am Freitagabend aus Sicherheitsgründen geschlossen: Flughafen Madrid-Barajas.
Darum gehts
In Spanien fällt so viel Schnee wie seit 1971 nicht mehr.
Für fünf Regionen im Zentrum des Landes wurde die höchste Alarmstufe ausgerufen.
Laut Innenministerium kamen durch den Schneesturm bisher drei Personen ums Leben.
Spaniens Hauptstadt verschwindet unter einer dichten Schneedecke: In Madrid haben die schwersten Schneefälle seit 50 Jahren für Verkehrschaos gesorgt. Der Flughafen der spanischen Hauptstadt musste am Freitagabend aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Für Samstag wurden weitere 20 Zentimeter Schnee erwartet. Auch andere Teile des Landes wurden von den Schneemassen heimgesucht. Wie der spanische Innenminister Fernando Grande-Marlaska am Samstag mitteilte, starben durch den Schneesturm drei Menschen. Weitere Einzelheiten nannte er nicht.
Der spanische Wetterdienst Aemet rief für das Zentrum des Landes die Alarmstufe rot aus. Die Regionen Madrid, Castilla-La Mancha (Zentrum) und Valencia (Osten) waren am stärksten von den Schneefällen betroffen. Für Samstag wurden laut Aemet in der Hauptstadt und in der zentralen Hochebene des Landes durchschnittlich weitere 20 Zentimeter Schnee erwartet, in den höchsten Lagen könnten demnach sogar bis zu 50 Zentimeter fallen.
Kälter als in der Schweiz
Auf mehr als 400 Strassen war der Verkehr gestört, hunderte Auto- und Lastwagenfahrer strandeten wegen der Wettersituation auf Rastplätzen oder blieben im Schnee stecken. Auch der Zugverkehr zwischen Madrid und Valencia war nach Angaben der Bahngesellschaft Renfe gestört. Das Rathaus der historischen Stadt Toledo musste mit Hilfe der Armee vom Schnee befreit werden.
In Madrid gab es seit 1971 keine derartigen Schneefälle mehr. Kinder bauten Schneemänner, während Menschen auf Ski an ihnen vorbeifuhren. Der öffentliche Busverkehr sowie die Müllabfuhr wurden eingestellt. Der internationale Flughafen Barajas sollte den ganzen Samstag über geschlossen bleiben. Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida veröffentlichte ein Video auf Twitter, in dem er die Menschen aufrief, zu Hause zu bleiben.
Aussergewöhnlich: Seit fast zehn Jahren schneite es in Spanien nicht mehr.
Laut Wettervorhersage wird der Auslöser für den Schneefall – der Sturm Filomena – am Sonntag nach Nordosten weiterziehen. Zwar soll dadurch der Schneefall nachlassen, die aussergewöhnlich niedrigen Temperaturen werden aber wohl bleiben. Ein inoffizieller nationaler Temperaturrekord von -34,1 Grad war am Mittwoch auf mehr als 2000 Metern Höhe an der privaten Wetterstation in Clot de la Llança in den zentralspanischen Pyrenäen gemessen worden. Das ist kälter als die tiefste Temperatur, die in der gleichen Nacht in der Schweiz erreicht wurde.
Bist du derzeit in Spanien?
Schick uns deinen News-Input auf Whatsapp!
Speichere diese Nummer (076 420 20 20) am besten sofort bei deinen Kontakten und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion! 🙌
No snow
10.01.2021, 16:15
Ich will in Nord West CH auch schnee, schnüf!
Europa-Klima
10.01.2021, 11:14
Dass es in Spanien schneit, ist selten. - In den Pyrenäen schneit es sicher regelmässig. Sogar aus Sizilien (Süditalien) sah man schon viele Bilder mit Schnee. In der nördlichen Bretagne und Südengland schneit es schon seltener. Siehe auch unter regionalem Klima (nicht nur N-S).
Langweilig
10.01.2021, 10:51
Nur weil es statistisch selten vorkommt in Spanien ist Schneefall immer noch Schneefall. Viele Orte in Europa haben auch Schnee auf den Strassen und Dächer, können aber anscheinend die Wetterprognose verstehen und sich entsprechend anpassen.