«Schnee kommt bis ins Flachland»

Aktualisiert

«Schnee kommt bis ins Flachland»

Das Wetter schlägt Purzelbäume. Nach ersten Frühlingstagen folgt nun der Schnee. Im Flachland werden in der Nacht auf Mittwoch bis zu zehn Zentimeter der weissen Pracht erwartet.

Tina Fassbind
von
Tina Fassbind

Temperaturen über 10 Grad, Sonnenschein vom wolkenlosen Himmel, erste Blumen in den grünen Wiesen: Die vergangenen Tage weckten allerorts Frühlingsgefühle und lockten Scharen von Menschen an Seepromenaden und in Strassencafés. Doch damit soll's jetzt Schluss sein. «Es wird weiss werden», sagt Roger Perret, Chefmeteorologe von Meteonews, auf Anfrage von 20minuten.ch.

Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee im Mittelland

«Morgen Dienstag wird es wohl in den tiefsten Lagen noch Schneeregen oder Regen geben. Spätestens in der Nacht auf Mittwoch kommt dann der Schnee auch im Flachland», sagt der Fachmann. Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee erwartet Perret im Mittelland, in den Voralpen werden es sogar örtlich 20 Zentimeter und mehr sein.

«Am Mittwoch wird es auch noch richtig kalt. Doch schon am Donnerstag

geht es mit den Temperaturen wieder etwas aufwärts», kündet der Meteorologe an. Der Wintereinbruch ist aber nur ein «kurzer Eintaucher». Tiefwinterlich werde es im März und April normalerweise nicht mehr, denn der Sonnenstand lässt den Schnee schneller schmelzen. Trotzdem sei es nichts Aussergewöhnliches, wenn es bis im April Schnee gebe.

Dass es in den vergangenen Jahren im März immer wieder zu einem eigentlichen Wintereinbruch kam, sei laut Roger Perret eine reine Laune der Natur: «Manchmal kommt der Winter später im Jahr oder er kommt gar nicht richtig. Da kann man nicht der Klimaerwärmung die Schuld geben. Das ist statistisch – noch - nicht nachweisbar. Sicher ist jedoch, dass die Winter infolge der Klimaerwärmung durchschnittlich milder werden.»

Früher losfahren, um Chaos auf den Strassen zu vermeiden

Der März 2008 startet jedenfalls mit einer Prise Schnee und das wiederum dürfte einige am Wochenende auf die Pisten locken. Doch wettermässig bleibt es wechselhaft: «Die Pistenbedingungen werden sicher gut sein. Das Wetter ist aber durchzogen. Es ist alles möglich zwischen Schauer und Sonne. Dafür ist es nicht mehr so kalt.»

Für Mittwoch rät der Meteorologe, die warmen Wintersachen wieder hervorzunehmen und die Schneeschaufel nochmals zu entstauben. «Vor allem am Mittwochmorgen ist es ratsam, rechtzeitig aufzustehen und genügend Zeit für die Anreise ins Büro einzuplanen. Es braucht erfahrungsgemäss nur wenige Zentimeter Schnee, dann gibt es bereits Unfälle auf den Strassen.»

Deine Meinung