Ukraine-KriegSchoigu verkündet massive Aufstockung der russischen Armee
Der russische Verteidigungsminister hat vorgeschlagen, die Zahl der Soldaten um 350’000 auf insgesamt 1,5 Millionen anzuheben. Zugleich will Putin die Kampfbereitschaft der Atomstreitkräfte verbessern.
Darum gehts
Wenn es nach Verteidigungsminister Schoigu geht, soll das russische Militär bald 1,5 Millionen Soldaten umfassen.
Neu sollen Männer bis zum 30. Altersjahr als Wehrpflichtige eingezogen werden können.
Kreml-Chef Putin erklärte sich einverstanden mit dem Vorschlag – zudem will er die Kampfbereitschaft der russischen Atomstreitkräfte erhöhen.
Russlands Verteidigungsminister Sergei Schoigu hat angekündigt, die Streitkräfte des Landes zahlenmässig deutlich aufzustocken. Er schlage vor, die Zahl der Soldaten auf 1,5 Millionen anzuheben, sagte Schoigu am Mittwoch bei einer im Fernsehen übertragenen erweiterten Sitzung des Verteidigungsministeriums unter Leitung von Kreml-Chef Wladimir Putin. Das entspricht einer Aufstockung von 350’000 Soldaten. Der Kreml-Chef erklärte sich mit den Vorschlägen einverstanden.
Altersgrenze wird angehoben
Vor allem bei den Zeitsoldaten soll deutlich nachgelegt werden. Deren Zahl soll auf 695’000 steigen. Zugleich wird auch der Alterszeitraum, in dem junge Männer als Wehrpflichtige eingezogen werden können, erweitert. Schoigu schlägt als Höchstgrenze 30 Jahre vor.
Dies alles dient nach Schoigus Angaben dem notwendigen Ausbau der Streitkräfte wegen der Nato-Erweiterung. Daher forderte der 67-Jährige, gerade im Nordwesten Russlands an der Grenze zu den potenziellen neuen Nato-Staaten Schweden und Finnland neue Einheiten aufzustellen.
Präsident Putin kündigte derweil an, dass auch die Kampfbereitschaft seiner Atomstreitkräfte verbessert werden soll. «Die Streitkräfte und die Kampffähigkeiten unserer Streitkräfte nehmen ständig und jeden Tag zu», sagte Putin am Mittwoch bei einer im Fernsehen übertragenen Sitzung. «Diesen Prozess werden wir natürlich fortsetzen.»
Kreml bestückt Marine mit Hyperschallrakete
Anfang Januar werde die Fregatte «Admiral Gorschkow» der russischen Marine zudem über die neue Hyperschallrakete Zirkon verfügen, sagte Putin bei dem Treffen mit hochrangigen Offizieren. Die Rakete suche weltweit ihresgleichen. Sie gehört zu einer neuen Gruppe von Waffen, die Moskau in den vergangenen Jahren entwickelt hat.
Beschäftigt dich oder jemanden, den du kennst, der Krieg in der Ukraine?
Hier findest du Hilfe für dich und andere:
Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine (Staatssekretariat für Migration)
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK, Tel. 058 400 47 77
Kriegsangst?, Tipps von Pro Juventute
Beratungsangebot (Deutsch, Ukrainisch, Russisch), von Pro Juventute
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Anmeldung und Infos für Gastfamilien:
Schweizerische Flüchtlingshilfe, Tel. 058 105 05 55
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.