Hair RemovalSchon im alten Ägypten gings Schamhaaren an den Kragen
Brazilian, Landing Strip oder zurechtgestutztes Herzchen, getrimmt, rasiert oder ausgezupft – was Frau und Mann drunter tragen, ist ein heiss diskutiertes Thema.
- von
- Cécile Blaser
Dass es einfach chic ist, sich auch unten zu frisieren, ist kein Geheimnis. Doch ob Bikinizone, getrimmte Dreiecke, Herzchen, schmale Streifen (Landing Strip), die Kahlvariante (Brazilian, Hollywood Style oder TripleX) mit oder ohne «aufgeräumte» Pofalte – was heute als Trend-Diskussion geführt wird, basiert eigentlich auf uralter Tradition: Bereits im alten Ägypten hat man sich, einerseits aus hygienischen Gründen, andererseits, weil ein haarloser Körper dem Schönheitsideal entsprach, mit Harz oder Pech die Schamhaare entfernt.
Möglichkeiten für die Haarentfernung gibt es heute viele: Nass- oder Trockenrasur, per Enthaarungscreme, mit Wachs, einem Epiliergerät oder Laserbehandlung. Kosmetikerin Olivia Falk von Hair Removal in Zürich hat sich der Shaba-Methode verschrieben. Ähnlich wie beim Waxing werden die Haare hier samt Haarwurzeln entfernt, jedoch mit einem dickflüssigen Zucker-Gel, eingekocht nach uraltem, türkischen Traditionsrezept. «Durch die weiche und klebrige Konsistenz des Gels brechen die Härchen weniger ab und die Haarentfernung ist deutlich sanfter als beim Waxing», erklärt Falk.
Für einen Brazilian zahlt man bei Falk zwischen 70 und 90 Franken, wobei die Enthaarung bis zu sechs Wochen anhält. Ob man sich von ihr auch ein Herzchen auf den Venushügel zaubern lassen kann? «Ja klar. Schliesslich entscheidet jeder selbst, was er da unten gerne trägt.»
Mit Schablone
Für alle, die sich lieber zu Hause als im Kosmetik- oder Waxing-Studio in Form bringen: Mit den Bikinelle-Schablonen mit heissen Namen wie Brazilian Flirt, Diva oder Ooh la la zaubert man sich gleich selbst die gewünschte Frisur untendrunter. Für 27.50 Fr. bei Manor. (www.bikinelle.ch)
Mit Birkenviskose
Gegen eingewachsene Härchen hilft nur eins: Peeling. PeelSilk, der Peeling-Handschuh von Shaba, ist aus reiner Birkenviskose und basiert auf einer raffinierten, uralten Webtechnik. Das Gewebe wird in Kontakt mit Wasser rauer und verhilft so zu einem effektiven Peeling. Ab 20 Fr. bei www.shaba.ch.
Mit Epiliergerät
Bald gibt es ein Epiliergerät, das man einfach unter die Dusche mitnehmen kann! Der Silk-épil Xpressive Wet&Dry funktioniert einwandfrei auch in der Dusche oder Badewanne und ermöglicht so eine noch sanftere Haarentfernung. Ab März für ca. 225 Fr.