Schumi mit Rekord-Sieg

Aktualisiert

Schumi mit Rekord-Sieg

Michael Schumacher fuhr beim Grand-Prix von Frankreich im Renault-Land zu einem einzigartigen Formel-1-Rekord, womit er den WM-Leader Fernando Alonso im Kampf um den Titel ins Schwitzen bringt.

Als erster Pilot gewann der Ferrari-Star in Magny-Cours einen Grand Prix zum achten Mal und fügte seiner Erfolgsbilanz eine weitere eindrucksvolle Bestmarke hinzu. Durch seinen gleichermassen ungefährdeten wie auch überraschenden Triumph vor seinem Rivalen Alonso, seinem Teamkollegen Felipe Massa und seinem Bruder Ralf im Toyota verkürzte Schumacher vor den letzten sechs Rennen den Rückstand in der Fahrerwertung auf den Weltmeister auf nur noch 17 Punkte.

Im Glutofen von Magny-Cours (35 Grad Celsius) behielt Schumacher einmal mehr kühlen Kopf. Zwei Wochen nach seinem dritten Saisonsieg und dem ersten Doppelerfolg des Jahres von Ferrari in Indianapolis nutzte der 37-Jährige die 68. Pole-Position seiner Karriere souverän und gab von Beginn an den Ton an. Sein 88. Karriere-Erfolg war nie gefährdet.

Nach Schumachers zweitem Sieg in Serie ist der Kampf um den WM- Titel wieder etwas offener. Vor allem weil sich Ferrari auf dem Reifensektor überraschend einen kleinen Vorteil verschafft hat. Die Sorge, dass die weiche Bridgestone-Mischung bei dem Hitzerennen nicht hält, erwies sich als unbegründet.

Die beiden BMW-Sauber-Piloten bewegten sich das ganze Rennen über im vorderen Mittelfeld. Von einem Spitzenrang waren aber sowohl Nick Heidfeld als auch Jacques Villeneuve relativ weit entfernt. Beide büssten eine Runde auf Sieger Schumacher ein. Nick Heidfeld reichte es letztlich immerhin zum 8. Schlussrang, womit BMW-Sauber zum 8. Mal in den Punkterängen vertreten war. In der Teamwertung büsste BMW-Sauber dennoch einen Rang ein. Auf Kosten von Toyota (Ralf Schumacher) fiel BMW-Sauber auf den 6. Zwischenrang zurück.

Schumachers 150. Podestplatz

Nach dem achten Sieg in Magny-Cours stand Michael Schumacher zum insgesamt 150. Mal in der Formel 1 auf dem Podest. Am zweitmeisten Podestplätze weist der Franzose Alain Prost auf (106). Von den aktiven Fahrern sind Rubens Barrichello und David Coulthard mit je 61 Klassierungen unter den ersten drei Schumachers erste «Verfolger».

GP von Frankreich in Magny-Cours, Schlussstand

1. Michael Schumacher (De), Ferrari

2. Fernando Alonso (Sp), Renault, 10,13 Sekunden zurück

2. Felipe Massa (Br), Ferrari

4. Ralf Schumacher (De), Toyota

5. Kimi Räikkönen (Fi), McLaren-Mercedes

6. Giancarlo Fisichella (It), Renault

7. Pedro de la Rosa (Sp), McLaren-Mercedes

8. Nick Heidfeld (De), BMW-Sauber, 1 Runde zurück

Ferner:

11. Jacques Villeneuve (Ka), BMW-Sauber

(fox/si)

Deine Meinung