Aktualisiert
Schweiz an der Spitze bei Gesundheitskosten
Die Menschen auf der ganzen Welt werden mit immer höheren Gesundheitskosten konfrontiert – und laut einer Studie der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) sind die Schweizer besonders stark betroffen.
So stieg der Anteil der Gesundheitsausgaben am Brutto-Inland-Produkt von 5,5 Prozent im Jahr 1970 auf 11,5 Prozent im Jahr 2003. Die Schweiz belegt damit den höchsten Stand in Europa und weltweit Platz 2 nach den USA (15,2 Prozent). Bei den steigenden Prämien haben jene Versicherer die besten Wachstumschancen, welche die grossen Veränderungen der Branche vorwegnehmen und sich darauf einstellen würden, schreibt PwC.