Schweiz begrüsst Klimabericht

Aktualisiert

Schweiz begrüsst Klimabericht

Der Bericht des UNO-Klimarates wird vom Schweizer Vertreter José Romero als ein für die Politik nützliches Instrument gewertet. Die Schweiz und die ganze Welt müssten unverzüglich nach Antworten auf den Klimawandel suchen.

Wie auch die Politik bei der Reduktion von Treibhausgasen aussehe, die Auswirkungen seien bereits heute spürbar, sagte der Delegierte für Internationales beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Nun müssten Mittel und Wege gefunden werden, sich anzupassen.

Mitte März veröffentlichte das Beratende Organ für Fragen der Klimaänderung (OcCC) einen Bericht, der bis Mitte des Jahrhunderts mit einem Rückgang der Gletscher, aber auch mit schwindenden Wasservorräten und so mit weniger Elektrizität aus Wasserkraft rechnet. Zunehmen dürften auch Überschwemmungen und Hangrutsche.

Die Klimveränderungen haben aber auch Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft, den Tourismus oder auch die menschliche Gesundheit. Ein Vorgeschmack habe bereits der Hitzesommer 2003 gebracht.

Politische Antwort wird vorbereitet

Die Schweiz sei den Herausforderungen gewachsen, glaubt Romero, der die Schweiz bei den Beratungen der Regierungsexperten für das Klima in Brüssel vertreten hatte. Parallel zu der OcCC-Studie hat die Landesregierung das BAFU beauftragt, einen Bericht über die Ausrichtung der Schweizer Klimapolitik zu verfassen. Dieser soll im Herbst vorliegen.

Die am Freitag zum Abschluss der Beratungen von den Klima- Delegierten in Brüssel vereinbarte Absichtserklärung wird von Romero begrüsst. Dieser Text, der auf 20 Seiten zusammenfasse, was im qualitativ hochstehenden wissenschaftlichen Bericht stehe, sei für die Politik ein «sehr nützliches Instrument».

Ringen um Text

Vor der Annahme der Absichtserklärungen habe es lange Diskussionen gegeben. Ziel sei es gewesen, einen Text zu formulieren, der in der ganzen Welt verstanden werden könne. Saudi- Arabien, China und die USA hatten bis zuletzt versucht, den Text zu entschärfen.

(sda)

Deine Meinung