SchweizDank Omegahoch kann es 30 Grad warm werden
Pünktlich auf das erste Septemberwochenende wird das Wetter wieder gut. In den kommenden Tagen sind sogar Temperaturen um die 30 Grad zu erwarten.
Darum gehts
Diese Woche hat vor allem der Regen dominiert.
Aufs Wochenende ist prächtiges Wetter vorhergesagt.
Am Samstag könnte lokal sogar die 30-Grad-Marke geknackt werden.
Anfang dieser Woche hatte das Wetter in der Schweiz vor allem eines zu bieten: Regen. Und lokal sogar richtig viel davon. In Teilen der Schweiz sind Flüsse über die Ufer getreten, es kam zu Überschwemmungen, Erdrutschen und überfluteten Kellern.
Doch bereits auf Ende der Woche wird es wieder schön. Die Temperaturen steigen kontinuierlich. So klettert das Thermometer am Donnerstag und am Freitag schon wieder auf über 20 Grad. Der Donnerstag kann zwar vereinzelt noch verregnet werden, gegen den Nachmittag wird es dann aber lokal sonnig. Am Freitag wird es dann schon spätsommerlich warm mit 25 Grad, wie MeteoNews schreibt. Gaudenz Flury von SRF Meteo schreibt: «Noch ein Tag Geduld, dann kommt der Sommer zurück.»
Obwohl am 1. September der meteorologische Herbst beginnt, ist das Wetter ab Freitag prächtig. MeteoNews schreibt: «Morgen am 1. September beginnt meteorologisch der Herbst. Interessiert aber das Wetter nicht, ab morgen ist es nämlich dank einem sich bildenden Omegahoch spätsommerlich warm.»
Was ist ein Omegahoch?
Eine Omega-Lage ist charakterisiert durch eine stabile Hochdruckzelle, die von zwei Tiefdruckgebieten flankiert wird. Das so entstandene Druckgebilde erinnert an den griechischen Grossbuchstaben Omega Ω – daher der Name.
Die in der Mitte liegende Hochdruckzelle (Omegahoch) dreht im Uhrzeigersinn und die beiden Tiefs entgegen dem Uhrzeigersinn, so dass sich die drei Druckgebilde gegenseitig verstärken und blockieren.
Quelle: Meteoschweiz.ch
Fürs Wochenende ist dann sogar Badewetter prognostiziert: Am Samstag können wir in der Schweiz mit 26 bis 29 Grad rechnen. In Basel und im Wallis kratzt das Quecksilber sogar an der 30-Grad-Marke. Auch die Prognose für den Sonntag und den Start der nächsten Woche sieht sehr gut aus. «Am Sonntag und Montag ist es neben dünnen Schleierwolken meist sonnig. Morgendliche Nebelfelder lösen sich rasch auf. Am Dienstag und Mittwoch scheint oft die Sonne», so SRF Meteo.
Freust du dich auf den Spätsommer?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.