Folgen des CoronavirusSchweizer Amateure haben wohl ausgekickt
In dieser Saison gibt es in der Schweiz wohl keinen Amateurfussball mehr. So beantragen die Regionalverbände die Meisterschaften zu annullieren.
- von
- nih
Aus und vorbei! Der Schweizer Amateurfussball hat für diese Saison wohl ausgekickt. Oder in anderen Worten: Die Meisterschaften werden wohl annulliert. So beantragen die Amateur Liga und die 13 Regionalverbände dem Zentralvorstand des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) einstimmig, alle ihre Meisterschafts- und Cupwettbewerbe abzubrechen und die Saison zu annullieren, sprich: nicht zu werten.
Wie der SFV in der Mitteilung schreibt, wird der Zentralvorstand den Antrag der Amateur Liga und der Regionalverbände und die damit verbundenen Konsequenzen prüfen und bis Mitte nächster Woche darüber entscheiden.
Was heisst das für die Super League?
Die Meldung kommt nicht überraschend. Gegenüber der Tamedia-Redaktion meinte bereits Willy Scramoncini, Spielbetriebsleiter des Fussballverbands der Region Zürich, dass die Saison nicht fertig gespielt werden könne. Er sagte: «Wir müssten den Meisterschaftsbetrieb am ersten Mai-Wochenende wieder aufnehmen können, um die laufende Saison noch geregelt zu Ende zu spielen.»
Was das für die Super- und die Challenge League heisst, ist nicht klar. Es ist zu vermuten, dass der SFV für diesen Entscheid die nächsten Beschlüsse des Bundesrats abwartet.