Finanzmarkt: Schweizer Börse in den Keller gesackt

Aktualisiert

FinanzmarktSchweizer Börse in den Keller gesackt

Die Aktienkurse an der Schweizer Börse haben stark nachgegeben. Der Blue-Chips-Index SMI tauchte wieder unter die Marke von 6000 Zählern und verlor gegenüber dem Vorabend 4,1 Prozent auf 5931,96 Punkte.

Kein Blue Chips stand zum Schluss in der Gewinnzone. Grösste Verlierer waren der Zementkonzern Holcim mit minus 10,98 Prozent und der Zahnimplantate-Hersteller Nobel Biocare mit minus 8,93 Prozent. Die Bank Julius Bär verlor 7,98 Prozent, die Baloise -Versicherungen 7,79 Prozent und der Technologiekonzern ABB minus 7,77 Prozent. Überdurchschnittliche Verluste buchten auch Richemont , Swatch und Syngenta . Die Grossbanken UBS und Credit Suisse ermässigten sich um 4,84 beziehungsweise 4,04 Prozent, die Zürich-Versicherungen um 4,70 Prozent.

Rezessionsängste ziehen Börsen ins Minus

Neue Rezessionsängste und Sorgen vor schwachen Unternehmensergebnissen haben am Mittwoch die Börsen weltweit ins Minus gedrückt. Der deutsche Aktienmarkt brach die Ende vergangener Woche begonnene Erholung wieder ab.

Er rutschte deutlich in die Verlustzone. Die schwachen US-Börsen sorgten ab dem Nachmittag für weiteren Verkaufsdruck.

Der DAX, der bereits am Vortag ins Minus gerutscht war, beendete den Handelstag 4,46 Prozent tiefer bei 4571,07 Zählern. Der MDAX gab 4,34 Prozent auf 5353,69 Punkte ab, der TecDAX verlor 5,44 Prozent auf 530,97 Punkte. In Wien fiel der Index auf unter 2000 Punkte und damit auf den tiefsten Stand seit seit August 2004.

Die Kurse an den US-Börsen fielen am Mittwoch im frühen Handel kräftig. Verhalten ausgefallene Unternehmensberichte schürten bei den Anlegern die Sorge, dass die US-Konjunktur auf eine tiefe und langwierige Rezession zulaufe, hiess es am Markt.

In Japan verschärfte neben Konjunktursorgen und Skepsis wegen der Unternehmensresultate der starke Yen bei den Exportwerten den Abwärtstrend.

Der Nikkei-Index schloss 6,8 Prozent im Minus bei 8674 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index verlor bis Handelsschluss 7,1 Prozent auf 889 Punkte.

Auch die Börsen in Taiwan, Singapur, Shanghai und Hongkong tendierten im Minus. Der südkoreanische Leitindex rutschte zwischenzeitlich über acht Prozent ab.

Quelle: AP/SDA

Deine Meinung