Eiskunstlauf: Kimmy Repond brilliert bei ihrer WM-Premiere

Publiziert

Kimmy RepondSchweizer Eis-Prinzessin (16) brilliert bei WM-Premiere und ist überglücklich

Die 16-jährige Baslerin Kimmy Repond liefert an ihrer ersten Elite-WM ab. Sie wird Achte. Es ist der nächste Top-Auftritt der Eiskunstläuferin in diesem Jahr. 

Nils Hänggi
von
Nils Hänggi
1 / 4
Kimmy Repond überzeugte das Publikum und die Jury ­…

Kimmy Repond überzeugte das Publikum und die Jury ­…

REUTERS
… mit einer starken Vorstellung. 

… mit einer starken Vorstellung. 

AFP
Die 16-jährige Baslerin beendete ihre erste WM auf Platz 8.

Die 16-jährige Baslerin beendete ihre erste WM auf Platz 8.

REUTERS

Darum gehts

  • Kimmy Repond überzeugt an der Eiskunstlauf-WM. 

  • Die 16-Jährige wird in Saitama (Japan) Achte. 

  • Im Januar gewann sie bereits die Bronzemedaille bei der EM.

Was für eine Leistung: Die 16-jährige Kimmy Repond wird an ihrer ersten Elite-WM in Eiskunstlaufen in Saitama (Japan) starke Achte. Bereits nach dem Kurzprogramm am Mittwoch belegte sie den sehr guten 13. Zwischenrang, nun konnte sie sich am Freitag  in der Kür sogar noch steigern.

131,34 Punkte erhielt die Schweizer Gymnasiastin für ihre fehlerlose Kür. Als diese Punktzahl erschien, lachte die 16-Jährige und fiel in die Arme ihrer Schwester und Trainerin Jérômie Repond (23). Ihre Freude war verständlich, schaffte sie soeben doch eine persönliche Bestleistung. 

Zusammen mit dem Kurzprogramm kam Repond nun total auf 194,09 Punkte. Als Lied zu ihrem Auftritt wählte die Baslerin den Titel «Exogenesis Symphony» der britischen Band Muse. Auf Insta schreibt Repond: «Ich bin wahnsinnig glücklich, Platz 8 bei meiner ersten WM! Träume werden wahr.»

Kaori Sakamoto holt Gold

Dank dieser Leistung bewies sie erneut, dass sie derzeit zu den grössten Schweizer Eiskunstlauf-Hoffnungen zählt. So gewann Repond bereits im Januar dieses Jahres an ihrer ersten Elite-EM die Bronze-Medaille. Gegenüber 20 Minuten verriet die 16-Jährige daraufhin, wie stolz sie auf ihren Triumph sei und sprach bereits da von der WM in Japan, an der sie reüssieren wolle. Das hat sie geschafft. 

Den WM-Titel holte sich derweil Kaori Sakamoto (224,61 Punkte) aus Japan. Sie verteidigte ihren WM-Triumph vor der Südkoreanerin Haein Lee (220,94) und der Belgierin Loena Hendrickx (210,42). Das Turnier in Japan findet aufgrund der Sanktionen wegen des Angriffskriegs ohne russische Athletinnen und Athleten statt.  

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Deine Meinung

31 Kommentare