Schweizer Konjunktur zieht an

Aktualisiert

Schweizer Konjunktur zieht an

Der Aufschwung in der Schweizer Wirtschaft dürfte in diesem Jahr etwas deutlicher ausfallen als zunächst erwartet.

Die Experten der Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich rechnen mit einem Wirtschaftswachstum von 1,4 Prozent.

In ihrer Prognose vom vergangenen Herbst hatten sie für 2004 einen zögerlichen Anstieg des Bruttoinlandprodukts (BIP) um 0,9 Prozent vorausgesagt. Für 2005 erwarteten sie ein BIP-Plus von 1,2 Prozent. Neu rechnen sie für nächstes Jahr mit einem Wachstum von 1,9 Prozent.

Die Aufwärtstendenz bei den Ausrüstungsinvestitionen werde sich festigen, teilte die KOF am Donnerstag mit. Die Nachfrage nach Schweizer Produkten dürfte steigen. Ab dem zweiten Quartal des laufenden Jahres werde sich die verbesserte Lage auf den Arbeitsmarkt durchschlagen. (sda)

Deine Meinung