Störung: Swiss muss 30 Flüge streichen – 6400 Fluggäste betroffen

StörungSwiss muss 30 Flüge streichen – 6400 Fluggäste betroffen

Am Mittwochmorgen konnten wegen eines Systemausfalls bei Skyguide keine Flugzeuge in der Schweiz landen. Die Störung konnte inzwischen behoben werden.

Newsdesk
von
Newsdesk
1 / 7
Die Maschinen mussten am Mittwichmorgen am Boden bleiben.

Die Maschinen mussten am Mittwichmorgen am Boden bleiben.

20min/News-Scout
Bei Skyguide gab es einen Systemausfall.

Bei Skyguide gab es einen Systemausfall.

20min/News-Scout
Zahlreiche Flüge müssen verschoben werden.

Zahlreiche Flüge müssen verschoben werden.

20min/News-Scout

Deine Meinung

Mittwoch, 15.06.2022
10:46

Swiss

Die Swiss hat nach der Störung von Skyguide den Betrieb wieder aufgenommen, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung schreibt. Eine Normalisierung des Flugbetriebs wird im Laufe des Tages erwartet. Bisher sind 30 Kurzstreckenflüge von und nach Zürich und Genf gestrichen worden, davon sind rund 6400 Fluggäste betroffen. Swiss sucht nach Lösungen für betroffene Passagiere. (fur)

09:20

Update zu Zürich

Der Flugbetrieb am Flughafen Zürich läuft wieder, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung. Der Flugbetrieb ist bis 9.30 Uhr bei 50 Prozent Kapazität geplant, ab 9.30 Uhr bei 75 Kapazität. Kurz nach zehn Uhr meldet der Flughafen Zürich, dass der Flugbetrieb wieder mit 100 Prozent Kapazität läuft. (fur)

09:09

Erste Maschine hebt ab

Die erste Maschine nach der behobenen Störung ist vom Flughafen Zürich abgehoben. Um 9.02 Uhr startet die Edelweiss-Maschine in Richtung Lanzarote. Der Flug war eigentlich auf 6.25 Uhr angesetzt. (fur)

08:59

Genf wieder offen

Auch der Flughafen Genf ist wieder offen, wie das Unternehmen auf Twitter schreibt. Der Flugverkehr werde seit 8.30 Uhr wieder schrittweise aufgenommen. Trotzdem mussten mehrere Flüge gestrichen werden. (fur)

08:54

Fehler behoben

Kurz vor neun Uhr fliegt die erste Maschine wieder Zürich an, wie Flightradar24 zeigt. Die Maschine von American Airlines aus Philadelphia landet kurz vor neun Uhr. Wenig später landet auch eine Swiss-Maschine aus Tel Aviv. Um 9.03 Uhr meldet auch Skyguide, dass die Störung wieder behoben ist. (fur)

08:32

Flugbetrieb wird hochgefahren

Der Flughafen Zürich informierte um 8.30 Uhr zur Flugsituation in Kloten. «Wir erwarten stand jetzt, dass der Flugbetrieb vor dem Mittag in reduzierter Kapazität wieder hochgefahren wird. Das Check-in am Flughafen Zürich läuft weiter», so der Flughafen Zürich. (fur)

08:31

Genf

Auch der Flughafen Genf ist betroffen. Dort musste ein Flug aus New York nach Paris umgeleitet werden. Flüge von Brüssel, Luxemburg, Mallorca, Amsterdam und Paris mussten annulliert werden. (fur)

08:31

Stimmung in Zürich

Die Stimmung unter den wartenden Passagieren am Flughafen Zürich ist noch ruhig, wie ein Leser vor Ort berichtet. Einige machen sich aber Sorgen, ob sie ihre Anschlussflüge noch erwischen. «Es ist wie beim Grounding hier», sagt ein Leser. Andere Passagiere geben bereits auf und wollen ihr eingechecktes Gepäck zurückhaben. (fur)

08:31

Zürich

In Zürich mussten vier Swiss-Flüge nach Basel und Mailand umgeleitet werden. Weil derzeit auch keine Abflüge durchgeführt werden können, sitzen zahlreiche Passagiere am Flughafen Zürich fest.

Um 7.30 Uhr mussten die ersten Flüge annulliert werden. Betroffen in Zürich sind bisher Flüge nach Wien, Düsseldorf, Köln, München und Frankfurt. «Swiss ist bestrebt, in dieser herausfordernden Situation möglichst rasch Lösungen für die betroffenen Fluggäste zu finden», schreibt die Airline in einer Medienmitteilung. (fur)

08:31

Störung bei Skyguide

Wegen eines Systemausfalls bei Skyguide ist der gesamte Schweizer Luftraum bis auf Weiteres gesperrt, schreibt die Flugsicherung in einer Medienmitteilung. Man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung und bedauere die Störung. Wie lange die Störung noch andauern wird, ist unklar. (fur)

89 Kommentare