25 Jahre Hitparade.chSchweizer Musikszene bedankt sich beim Charts-Portal
Seit einem Vierteljahrhundert haben die offiziellen Schweizer Charts eine Online-Präsenz. Zum Jubiläum gabs ein Redesign und Dankvideos der grössten Schweizer Hitmachenden.
- von
- Melanie Biedermann
Darum gehts
Seit 1968 erscheinen in der Schweiz offizielle Musikcharts.
Seit 1995 werden die Bestenlisten samt Hintergrundinformationen vom Zürcher Steffen Hung auf der Website Hitparade.ch erfasst.
Zum 25-jährigen Jubiläum erhält die Website einen Relaunch.
Die Schweizer Musikszene bedankt sich mit Video-Botschaften via Instagram.
Die offiziellen Charts sind für viele Musiker*innen ein Gradmesser ihrer Popularität, aber auch schlicht ein Branchen-Logbuch. DJ Bobo spricht dabei sogar von seiner Bibel – aber mehr dazu weiter unten im Text.
In der Schweiz gibt es die nationale Hitliste offiziell seit 1968. Seit 1983 ermittelt das Marktforschungsinstitut GfK Entertainment die Schweizer Charts im Auftrag des Branchenverbandes der Schweizer Musiklabels, IFPI Schweiz.
Daten zu zwei Millionen Songs und über 50 Jahre Musikgeschichte
Vor 25 Jahren erhielt das Format mit Hitparade.ch eine Online-Präsenz, die sich seither stetig und mit der Hilfe der aktiven Community erweiterte. Inzwischen sind dort Daten zu über zwei Millionen Musiktiteln und über 50 Jahre Musikgeschichte frei verfügbar; man erfährt etwa, dass der grösste Schweizer Hit aller Zeiten, «079» von Lo & Leduc, 21 Wochen lang die Schweizer Single-Charts anführte und aktuell auf Rang 22 der ewigen Bestenliste steht.
Für diesen Dienst sagt die Schweizer Musikszene nun Danke und meldet sich mit sweeten Insta-Videos zu Wort. Den Anfang machte am 1. März – hier kommts – DJ Bobo:
Das Lob der 90s-Ikone zu toppen dürfte schwierig werden, aber via Website und Instagram werden im März und April die mitunter grössten Hitmachenden der Schweizer Musikgeschichte ihre Dankbarkeit in Mini-Videos bekunden.
Eine Vorschau der Acts, die grüssen, gibts oben in der Bildstrecke, täglich neue Videobotschaften findet ihr direkt bei Hitparade.ch oder Insta.
vchghfcgh
03.03.2021, 12:30
schweizer-charts? gibt es nicht! srf spielt den immer selben oder die immer selben, die srf aus gesucht hat, über monate 50mal am tag, das sind charts hierb in der schweiz!