Rekrutierung: Schweizergarde eröffnet Medienstelle in der Schweiz

Publiziert

RekrutierungSchweizergarde eröffnet Medienstelle in der Schweiz

Die Päpstliche Schweizergarde baut ihre Präsenz in der Schweiz aus, um den Rekrutierungsprozess von Gardisten zu unterstützen. Dafür schafft sie eine neue Pressestelle. 

von
Karin Leuthold
1 / 3
Kürzlich ist eine neue Medienstelle der Schweizergarde in der Schweiz eröffnet worden.

Kürzlich ist eine neue Medienstelle der Schweizergarde in der Schweiz eröffnet worden.

Facebook/Päpstliche Schweizergarde
Mit der neu eingerichteten Medienstelle in Glarus will die Schweizergarde das jährliche Rekrutierungsverfahren der Gardisten unterstützen.

Mit der neu eingerichteten Medienstelle in Glarus will die Schweizergarde das jährliche Rekrutierungsverfahren der Gardisten unterstützen.

Facebook/Päpstliche Schweizergarde
Die Grösse des Korps, das für die Sicherheit des Papstes im Vatikan zuständig ist, ist seit 2015 von 110 auf 135 Männer gestiegen.

Die Grösse des Korps, das für die Sicherheit des Papstes im Vatikan zuständig ist, ist seit 2015 von 110 auf 135 Männer gestiegen.

Facebook/Päpstliche Schweizergarde

Die Päpstliche Schweizergarde erweitert ihre Präsenz in der Schweiz: Mit einer neu eingerichteten Medien- und Verbindungsstelle in Glarus will die Schweizergarde das jährliche Rekrutierungsverfahren der Gardisten unterstützen. 

Die Leitung der Medien- und Verbindungsstelle übernimmt der Walliser Stefan Wyer. Der aus Visp stammende 57-Jährige ist seit mehreren Jahren für die Schweizergarde tätig. In seiner Arbeit als Medienvertreter werde er direkt Christoph Graf, dem Kommandanten der Schweizergarde, unterstellt sein und mit Rekrutierungschef Bernhard Messmer eng zusammen arbeiten. 

Korps ist seit 2015 gewachsen

Wie das Portal «Vatican News» berichtet, sei die Grösse des Korps, das für die Sicherheit des Papstes im Vatikan zuständig ist, seit 2015 von 110 auf 135 Männer gestiegen. Mit dem Aufbau aktiver Öffentlichkeitsarbeit erhofft sich die Schweizergarde nun eine verstärkte Rekrutierung. 

Ziel der Pressestelle ist es, den Schweizer Medien und den verschiedenen Partnern der Schweizergarde, wie der Päpstlichen Stiftung Schweizergarde, der Stiftung Kaserne und dem Verein ehemaliger Schweizergardisten, eine direktere Anlaufstelle zu bieten.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

1 Kommentar