Bütschwil SGSchwere Frontalkollision – drei Personen zum Teil schwer verletzt
In Bütschwil kam es am Dienstagmorgen zu einer Kollision mit zwei beteiligten Autos und einem Sattelschlepper. Drei Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Unfallhergang wird untersucht.

- von
- Samira Bänziger
Am Dienstag, kurz vor 4.50 Uhr, hat sich auf der Umfahrung Bütschwil SG eine Kollision mit zwei beteiligten Autos und einem Sattelschlepper ereignet, wie die Kantonspolizei St. Gallen in einer Medienmitteilung schreibt. Ein 42-jähriger Autofahrer wurde schwer verletzt, eine 42-jährige Autofahrerin unbestimmt. Eine 41-jährige Lastwagenfahrerin wurde leicht verletzt. Der Unfallhergang ist unklar und wird untersucht.
Gemäss bisherigen Erkenntnissen dürfte ein 42-jähriger Autofahrer mit seinem Auto auf der Umfahrung Bütschwil von Dietfurt Richtung Lütisburg gefahren und dabei mutmasslich auf die Gegenspur gekommen sein. Gleichzeitig fuhr eine 42-jährige Autofahrerin mit ihrem Auto, gefolgt von einer 41-jährigen Frau in ihrem Sattelschlepper, in die Gegenrichtung. Aus bislang unbekannten Gründen kam es zur Frontalkollision zwischen den beiden Autos.
Drei Verletzte
Danach prallte das Auto des 42-Jährigen auch in den Sattelschlepper, wurde gegen die Leitplanke geschleudert und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Das Auto der 42-jährigen Frau wurde zwischen dem Sattelschlepper und der Strassenumzäunung eingeklemmt. Der 42-jährige Autofahrer wurde schwer verletzt. Er musste vom Rettungsdienst ins Spital gefahren werden.
Die 42-jährige Frau wurde im Auto eingeklemmt und musste von der zuständigen Feuerwehr aus dem Auto geborgen werden, bevor sie mit unbestimmten Verletzungen ins Spital gefahren werden konnte. Die 41-jährige Chauffeurin des Sattelschleppers wurde eher leicht verletzt. Sie wurde im Spital einer ärztlichen Kontrolle unterzogen.
Umfahrung gesperrt
Im Einsatz standen mehrere Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen, der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und Notarzt sowie die zuständige Feuerwehr. Die Umfahrung Bütschwil wurde für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. Der Verkehr wurde durch Bütschwil umgeleitet.
Hattest du einen Unfall? Hast du einen Unfall beobachtet?
Hier erhältst du Hilfe:
Polizei, Tel. 117
Sanität, Tel. 144
Feuerwehr, Tel. 118
Notruf im EU-Ausland, Tel. 112
RoadCross, Beratung nach Unfällen, Tel. 044 310 13 13
Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?
Hier findest du Hilfe:
Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK, Tel. 058 400 47 77
Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.