Penny MordauntSchwertträgerin von Charles III. nahm Schmerzmittel, um Krönung zu ertragen
Als erste Frau übernahm Penny Mordaunt bei der Krönung von König Charles die Rolle der Schwertträgerin. Dafür nahm die Politikerin jedoch einiges in Kauf.
- von
Darum gehts
Bei der Krönung von Charles III. (74) am Samstag hatte Penny Mordaunt eine besondere Rolle inne.
Die 50-Jährige war die Schwertträgerin.
Um ihre Aufgabe bei der Zeremonie jedoch zu meistern, nahm die Politikerin vorab Schmerzmittel und machte Übungen.
Als König Charles III. (74) und Königin Camilla (75) am Samstag offiziell gekrönt wurden, spielte Penny Mordaunt bei der Zeremonie eine ganz besondere Rolle: Sie war die Schwertträgerin. Die Vorsitzende des Kronrats Privy Council, einem Gremium von Beratern des Königs, dem hochrangige gewählte Politikerinnen und Politiker sowie hohe Beamte angehören, hatte die Verantwortung für das grosse Staatsschwert sowie das juwelenbesetzte Staatsschwert. Es war das erste Mal, dass die Waffen von einer Frau getragen und dem Monarchen überreicht wurden.
51 Minuten lang trug Mordaunt in hohen Absätzen das grosse Staatsschwert. Das Kronjuwel mit silbervergoldetem Griff, welches die Form eines Löwen und eines Einhorns zeigt, eine Holzscheide mit rotem Samt hat und mit silbervergoldeten Rosen-, Distel- und Lilien-Emblemen verziert ist, wiegt 3,6 Kilogramm.
Hast du die Krönung von Charles III. verfolgt?
Penny Mordaunt kaufte das Staatsschwert ab
Das Schwert aus dem 17. Jahrhundert gab sie anschliessend an den Erzbischof von Canterbury, Justin Welby (67), ab und bekam für den Rest der zweistündigen Zeremonie das leichtere juwelenbesetzte Schwert der Opfergabe überreicht. Dies wurde kurz an den Krönungsschwertgürtel des Königs geklemmt.
Dann trat der Monarch nach einer Proklamation des Erzbischofs vor und bot das Schwert an, wofür es auf den Altar gelegt wurde. Frau Mordaunt kaufte symbolisch das juwelenbesetzte Staatsschwert für 100 neu geprägte 50-Pence-Münzen mit dem Konterfei des Königs ab. Das Schwert wurde später ausgezogen und sie trug es in seiner «nackten» Form – ohne Scheide – für den Rest des Gottesdienstes vor dem König.
Schmerzmittel und ein gutes Frühstück
Eine durchaus schmerzhafte Prozedur, wie die Politikerin jetzt gegenüber der BBC verriet. «Ich habe vorher ein paar Schmerzmittel genommen, nur um sicherzustellen, dass es mir gut geht», so die 50-Jährige. Sie fügt an, dass ihr auch «Übung», «ein gutes Frühstück» und «bequeme Schuhe» geholfen hätten.
Aber auch ihr Training bei der Royal Navy habe ihr das nötige Wissen vermittelt, dass «das Bewegen der Zehen» für eine bessere Durchblutung bei längerem Stehen sorgt. «Ich war davor sechs Monate lang nicht im Fitnessstudio», gesteht sie. Im «Telegraph» beschrieb sie den Anlass allerdings als einen «Tag voller Demut» und sagte, sie sei «dankbar», dass die Menschen sich entschieden hätten, ihre Rolle bei der Veranstaltung anzuerkennen.
Charles’ Krönungszeremonie beinhaltete fünf Staatsschwerter
Insgesamt wurden fünf Staatsschwerter für die Krönung aus dem Tower of London geholt: Neben dem besagten «Jewelled Sword of State» spielte auch «Das grosse Staatsschwert» mit einer Gesamtlänge von 128,5 Zentimetern eine Rolle. Es wurde dem Monarchen zwischen der Salbung und der eigentlichen Krönung überreicht.
Zudem waren «Das Schwert der Barmherzigkeit», «Das Schwert der spiritualen Gerechtigkeit» und «Das Schwert der richterlichen Gerechtigkeit» in der Kirche mit dabei.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.