Basel-StadtScientology-Gegner drohte mit Prügeln – verurteilt
Der bekannte Basler Scientology-Gegner Thomas Erlemann wurde wegen Drohung und Sachbeschädigung in Zusammenhang mit Scientology verurteilt.
- von
- mak

Thomas Erlemann ist einer der führenden Köpfe im Kampf gegen den Basler Ableger der Scientology-Sekte. Nun hat er einen Strafbefehl wegen Drohung und Sachbeschädigung erhalten.
Thomas Erlemann machte sich als Gegner des Basler Ablegers der Scientology-Sekte einen Namen. Bei seinen Aktivitäten gegen die Sekte schlug der 51-Jährige allerdings ein wenig über die Stränge. Die Basler Staatsanwaltschaft verurteilte Erlemann wegen Drohung und Sachbeschädigung per Strafbefehl zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu 90 Franken und einer Busse von 600 Franken. Dies berichtet Onlinereports.
Erlemann wurde vor dem Scientology-Gebäude an der Burgfelderstrasse im letzten Juni ausfällig gegenüber einem Scientology-Mitarbeiter. Diesem soll er laut Staatsanwaltschaft angedroht haben, es gebe «Prügel» und er haue ihnen «auf die Fresse», wenn er ihn noch einmal im Quartier sehe. Zuvor habe Erlemann bereits im Februar einen Schaden von 300 Franken verursacht, als er eine Überwachungskamera der Sekte aus der Verankerung riss und verschiedene Kabel und Lampen beschädigte, die einem Filmdreh vor dem Scientology-Gebäude dienten.
Erlemann erklärte gegenüber Onlinereports, dass er gegen den Stafbefehl Einsprache erheben werde. Er streitet ab, Drohungen gegen Scientology-Mitarbeiter ausgesprochen zu haben.