Düdingen FRSechs Schüsse auf Bagger – Polizei tappt im Dunkeln und bittet um Hilfe
Auf einer Baustelle in Düdingen wurde seit Ostern mehrere Male auf Baumaschinen geschossen. Die Kantonspolizei Fribourg startet nun einen Zeugenaufruf.
Darum gehts
Über das Osterwochenende wurde die Kantonspolizei Fribourg auf eine Baustelle gerufen.
Vor Ort stellten die Beamten Einschusslöcher bei Baggern fest.
Bis jetzt konnte nicht ermittelt werden, welcher Waffentyp genutzt worden war.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Nachdem seit Ostern bereits mehrere Male auf Baumaschinen geschossen wurde, ermittelt nun die Kantonspolizei Fribourg in alle Richtungen. In einer Medienmitteilung schreibt sie: «Am Ostermontag wurde die Kantonspolizei Freiburg auf eine Baustelle in Düdingen gerufen, da während des Osterwochenendes eine Baumaschine beschädigt wurde. Vor Ort wurde festgestellt, dass auf die Kabine eines Baggers geschossen worden war.» Anlässlich der Spurensicherung durch die Spezialisten des Kriminaltechnischen Kommissariats seien zwei Einschusslöcher festgestellt worden.
Exakt eine Woche später wurden dann gar sechs Einschusslöcher auf einer anderen Baumaschine festgestellt. «Die bis zum heutigen Zeitpunkt getätigten Ermittlungen erlaubten weder, die Täterschaft zu identifizieren
noch den benutzten Waffentyp zu bestimmen. Die Schüsse wurden jeweils ausserhalb der Bautätigkeiten
abgefeuert. Es wurde niemand verletzt», schreibt die Polizei in der Medienmitteilung weiter.
Keine Gefährdung der Bevölkerung
Es liegen keine Hinweise für eine konkrete Gefährdung der Bevölkerung vor, da die Schussabgaben
gezielt auf die Baumaschinen gerichtet waren. Der geschädigte Bauunternehmer reichte Strafanzeige bei der Polizei ein. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Franken. Zum aktuellen Zeitpunkt können keine weiteren Auskünfte bezüglich den laufenden Ermittlungen gemacht werden.
Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben können, oder mögliche Zeugen werden
gebeten, die Kantonspolizei Freiburg unter der Nummer 026 / 304 17 17 zu kontaktieren.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.