Sefolosha vor seiner 3. Saison in der NBA
In der Nacht auf Mittwoch Schweizer Zeit erfolgt für Thabo Sefolosha mit dem Heimspiel gegen Milwaukee der Startschuss zu seiner 3. NBA-Saison.
Die Chicago Bulls, der Klub des 24-jährigen Waadtländers Sefolosha, sind nach einem missratenen Jahr (33 Siege, 49 Niederlagen), in welcher die Playoffs deutlich verpasst wurden, auf Wiedergutmachung aus. Das talentierte, aber inkonstante Team aus der "Windy City" hatte aber mit je vier Siegen und Niederlagen eine durchzogene Vorbereitung.
Zu den ersten Anwärtern auf den Meistertitel gehören wiederum der letztjährige Finalverlierer Los Angeles Lakers (mit den Stars Kobe Bryant, Pau Gasol) und Titelverteidiger Boston. Bei den Celtics würden die "Big Three" Ray Allen, Kevin Garnett und Paul Pierce nur allzu gerne dafür sorgen, dass in Boston wieder eine Siegesparty steigt.
Von den Experten viel Kredit erhalten auch die New Orleans Hornets (Chris Paul), die San Antonio Spurs (Tim Duncan, Tony Parker), die Cleveland Cavaliers (LeBron James), die Dallas Mavericks (Dirk Nowitzki), die Houston Rockets (Yao Ming, Tracy McGrady) und die Phoenix Suns (Steve Nash, Shaquille ONeal). Wie alle diese Mannschaften (ausser Boston und Cleveland) ist auch Neuling Oklahoma City Thunder - vormals in Seattle (SuperSonics) beheimatet - in der stärker eingestuften Western Conference eingeteilt.
(si)