Opel: Der vollelektrische Opel Corsa Rally Electric im Test

Die Opel Corsa Rally Electric ist der erste vollelektrische Markenpokal.

Die Opel Corsa Rally Electric ist der erste vollelektrische Markenpokal.

Opel
Publiziert

SelbsttestSo fährt sich der vollelektrische Rallye-Opel

Im Motorsport ist Elektromobilität auf dem Vormarsch. Opel veranstaltet mit dem Corsa Electric den ersten vollelektrischen Markenpokal überhaupt. Wir sind mitgefahren.

Michael Lusk / A&W Verlag
von
Michael Lusk / A&W Verlag

Rallye-Piloten gelten selbst unter Rennfahrern gemeinhin als verrückt und furchtlos gleichermassen. Sie rasen in horrendem Tempo wenige Zentimeter an Bäumen, Felswänden und Abgründen vorbei, um Kurven gehts oft im wilden Drift. Auslaufzonen gibts da meistens keine, und selbst die Zuschauer springen oft erst in letzter Sekunde von der Strasse.

Wie gefallen dir waghalsige Auto-Rallyes?

Was schon von aussen betrachtet wie ein Himmelfahrtskommando aussieht, haben wir jetzt selbst erlebt: als Beifahrer von Opel-Legende Volker Strycek. Und danach selbst am Steuer eines echten Rallye-Autos.

Identische, elektrische Spiesse

Zuerst dürfen wir auf dem Beifahrersitz Platz nehmen. Und zwar von keinem Geringerem als Opel-Legende Volker Strycek. Der deutsche Rennfahrer feierte nicht nur zahlreiche Erfolge in seiner Karriere, sondern hat in den letzten Jahren Opel auch bei der Entwicklung neuer Autos massgeblich unterstützt.

Als Beifahrer von Volker Strycek gings an die Rallye du Chablais.

Als Beifahrer von Volker Strycek gings an die Rallye du Chablais.

Opel

Er kennt deshalb sowohl den Serien-Corsa als auch den Opel Corsa Rally Electric, der im Markenpokal zum Einsatz kommt, wie aus dem Effeff. Beide verwenden den identischen Motor mit einer Leistung von 136 PS/100 kW und einem Drehmoment von 260 Nm. Auch die Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 50 kWh bleibt unverändert.

Auch innerhalb des Markenpokals legt Opel grossen Wert darauf, dass alle Piloten mit gleich langen Spiessen kämpfen. Die Autos sind alle identisch. Auch beim Laden wird darauf geachtet, dass keiner einen Vor- oder Nachteil hat. Die elektrischen Rallye-Autos kommen an identische Ladestationen, welche den Akku in 30 Minuten wieder auf 80 Prozent vollladen – sogar dann, wenn alle 18 Fahrzeuge gleichzeitig am Strom hängen. 

Surfen auf der Drehmoment-Welle

Und obschon die Leistung auf den ersten Blick nicht besonders respekteinflössend wirkt, sind wir schon nach wenigen Sekunden beeindruckt, wie rasant Strycek den Corsa um die Kurven «wirft» und, ohne mit der Wimper zu zucken, über einen engen Kiesweg, an Bäumen und einer Felswand entlang der Route der «Rallye du Chablais» den Berg hochjagt.

Auf einem gesperrten Feldweg waren Spitzentempi weit über 100 km/h drin.

Auf einem gesperrten Feldweg waren Spitzentempi weit über 100 km/h drin.

Opel

«Die Kunst besteht darin, auf der Drehmomentwelle zu surfen und den Schwung mitzunehmen», so Strycek mit einem Lächeln nach der Fahrt, «dafür braucht es nicht ein Auto mit Hunderten von PS, um schnell zu sein.»

Selbsttest am Lenkrad des Rallye-Autos

Szenenwechsel: Ein paar Tage, nachdem ich eine rasante Taxifahrt mit Volker Strycek erleben durfte, kann ich das Lenkrad des Opel Corsa Rally Electric selbst in die Hand nehmen. Als Rallye-Rookie mache ich meine ersten Drift- und Schottererfahrungen allerdings mit Netz und doppeltem Boden, sprich auf einem weitläufigen, abgesperrten Feld. Schritt für Schritt kann ich hier das Tempo steigern, von Runde zu Runde schneller werden.

Gefahren wurde mit einem Opel Corsa Electric mit 136 PS.

Gefahren wurde mit einem Opel Corsa Electric mit 136 PS.

Opel

Während ich erst noch dezent um die Kurven zu driften versuche, werde ich mit jedem Durchgang mutiger, erhöhe das Tempo und ziehe immer stärker an der sogenannten Fly-Off-Handbremse, einem langen Stock vor der Mittelkonsole, mit dem Rallye-Profis im Drift um die Kurve fahren können. 

Leider geht die Zeit viel zu schnell vorbei, schon ist meine erste Rallye-Lektion zu Ende. Es bleibt das Fazit, dass auch ein Elektro-Kleinwagen einen ganz schon aus der Puste bringen kann.

Würdest du dich auch hinter das Lenkrad trauen? Diskutiere mit!

Deine Meinung

48 Kommentare