Olympia-TennisSerena Williams einfach unwiderstehlich
Serena Williams ist beim olympischen Tennisturnier nicht zu stoppen. Nach dem 6:1, 6:2 gegen die Weltnummer 1 Victoria Asarenka trifft die Amerikanerin im Endspiel auf Maria Scharapowa.

Serena Williams ist momentan in absoluter Topform. (Bild: Keystone)
Serena Williams tritt bei diesem Olympiaturnier so dominant auf wie noch nie. In ihren bisherigen fünf Einsätzen hat sie gerade einmal 16 Games abgegeben, im Schnitt also ihrer hochklassigen Konkurrenz 1,6 Games pro Satz überlassen. Mit einem Erfolg gegen French-Open-Championne Scharapowa, die ihre Jugendfreundlin Maria Kirilenko ausschaltete, könnte sie wie Roger Federer den persönlichen «Golden Slam» vollenden. Zudem ist sie auch im Doppel mit Schwester Venus für die beiden Schlussrunden klar favorisiert.
Die amerikanische Nationalhymne könnte am Wochenende in Wimbledon am Häufigsten erklingen. Im Doppel fehlt den Bryan-Zwillingen nur noch ein Sieg, um die in Peking trotz der Niederlage gegen Roger Federer/Stanislas Wawrinka erspielte Bronzemedaille durch Gold zu ergänzen. Nach dem Zweisatzerfolg gegen Julien Benneteau/Richard Gasquet warten mit Jo-Wilfried Tsonga/Michael Llodra zwei weitere Franzosen auf die Weltnummer 1 im Doppel. Die beiden Wahlschweizer wehrten gegen David Ferrer/Feliciano Lopez vier Matchbälle ab, ehe sie den Entscheidungssatz 18:16 für sich entschieden. (si)