Serie A: Noah Okafor erzielt sein erstes Milan-Tor

Serie AOkafor mit erstem Milan-Tor – Ex-Hopper lässt Sommer alt aussehen

Was läuft in der Bundesliga, Premier League, Serie A oder der Ligue 1? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Alles dazu im Ticker.

Ressort Sport
von
Ressort Sport

Deine Meinung

Mittwoch, 27.09.2023

Erste Pleite für Yann Sommer

Bajrami erwischt Sommer am nahen Pfosten (Video: X)

Während Noah Okafor für Milan trifft (siehe unten), verläuft der Mittwochabend für Yann Sommer und Milans Stadtrivale Inter weniger erfolgreich: Trotz Führung verlor Inter zu Hause gegen Sassuolo mit 1:2. Das Tor zum 1:1 erzielte Ex-GC-Spieler Nedim Bajrami (54.), der Sommer am nahen Pfosten erwischte. Beim Prachtsschuss von Domenico Berardi zum 1:2 (63.) war der 34-Jährige machtlos. Sommer kassierte als Inter-Keeper erstmals mehr als ein Gegentor – und für Inter gabs die erste Niederlage in der laufenden Saison. (sih)

Girona bleibt Leader

IMAGO/eu-images

Real Madrid schlägt am Mittwochabend Las Palmas mit 2:0. Dennoch reicht es den Königlichen nicht für den Leaderthron. Dieser besetzt zurzeit nämlich Girona, das seine Partie bei Villarreal mit 2:1 gewinnen konnte. Die Katalanen haben aus sieben Spielen ganze sechs für sich entschieden – und nur ein Remis gespielt. Zusammen mit Barcelona (Platz 3 mit zwei Punkten weniger) hat man auch die meisten Tore erzielt (18). (sih)

Okafor mit erstem Milan-Tor

Noah Okafor erzielt erstes Milan-Tor (Video: X)

Im sechsten Einsatz in der Serie A war es soweit: Noah Okafor hat das erste Tor für seinen neuen Arbeitgeber AC Milan erzielt. Beim 3:1-Sieg auf Sardinien gegen Cagliari staubte der Nati-Star zum zwischenzeitlichen 1:1 ab (40.). Fikayo Tomoro (45. +1) und Ruben Loftus-Cheek (60.) sorgten für die weiteren Treffer der «Rossoneri». Okafor war im Sommer für rund 14 Millionen Franken von Salzburg nach Mailand gewechselt. (sih)

Dienstag, 26.09.2023

Bayern ist im DFB-Pokal eine Runde weiter

Friso Gentsch/dpa

Rekordsieger FC Bayern München ist souverän in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Der mit personellen Problemen angereiste Fussball-Meister gewann beim Drittligisten Preussen Münster mit 4:0. Eric Maxim Choupo-Moting (9.), Konrad Laimer (40.), der 20-jährige Frans Krätzig (45.+5) und der 18-jährige Mathys Tel (86.) trafen für die Gäste.

Wegen der Verletzungssorgen hatte Trainer Thomas Tuchel sein Team umgestellt und unter anderem Leon Goretzka in die Innenverteidigung beordert. Die zweite Runde wird am kommenden Sonntag ausgelost, am Dienstagabend spielt Leipzig noch gegen Wiesbaden.

Serge Gnabry wird derweil mehrere Wochen ausfallen. Der Bayern-Star erlitt beim 4:0 eine Fraktur des linken Unterarms. Gnabry war in der vierten Minute der Partie mit Münsters Torwart Johannes Schenk zusammengeprallt. Er hatte kurz weiter gespielt, war dann aber ausgewechselt worden. (nih/dpa)

Zuber führt AEK zum Derbysieg

Steven Zuber hat AEK Athen im Derby gegen Panathinaikos zu einem wichtigen 2:1-Sieg geführt. Nach einem frühen Rückstand sorgte der Nati-Flügel in der 36. Minute mit einem Flachschuss von der Strafraumkante aus für den Ausgleich. Gut 20 Minuten vor Ende breitete der 32-Jährige dann den Siegestreffer durch Pineda mit einem schönen Zuspiel vor. Damit bleibt der griechische Meister an Leader Olympiakos dran. (law)

IMAGO/ANE Edition
Montag, 25.09.2023

Superstar mit Verletzung raus, Trainer gibt Entwarnung

Paris Saint-Germains Trainer Luis Enrique hat nach der Verletzung seines Superstars Kylian Mbappé erste Entwarnung gegeben. «Es ist nichts Ernstes. Ich denke, er wird bald wieder zur Verfügung stehen», sagte der 53-Jährige nach dem 4:0 gegen Olympique Marseille in der Ligue 1.

Mbappé war in der Partie bereits nach gut einer halben Stunde angeschlagen ausgewechselt worden. Eine genaue Diagnose konnte Enrique nach der Partie zunächst nicht nennen. «Wir wissen es im Moment noch nicht genau.» Enrique bezeichnete die Auswechslung seines Superstars als Vorsichtsmassnahme. «Es ist besser, kein Risiko einzugehen, wenn ein Spieler nicht bei 100 Prozent ist», sagte er. (dpa/hua)

Sonntag, 24.09.2023

Real verliert Derby und Tabellenführung

IMAGO/ZUMA Wire

Real Madrid hat es verpasst, sich die Tabellenführung der La Liga zurückzuholen. Im Derby gegen Atlético mussten die Königlichen auswärts mit 1:3 als Verlierer vom Platz. Mann des Spiels war ausgerechnet Ex-Real-Stürmer Álvaro Morata mit zwei Toren. Die weiteren Treffer erzielten Griezmann und Kroos.

Am Samstag hatte Barcelona zwischen der 81. und 89. dank drei Treffern einen 0:2-Rückstand gegen Celta Vigo noch in einen Sieg verwandelt und mit 16 Punkten die Tabellenspitze übernommen. Zweiter ist Überraschungsteam Girona. (law)

Nullnummer zwischen Rieder und Omeragic

Auch in seinem dritten Ligaspiel mit Rennes ist Fabian Rieder als Joker zum Einsatz gekommen. Beim 0:0 gegen Montpellier wurde der Berner in der 64. Minute eingewechselt. Auf der Gegenseite spielte U-21-Nationalspieler Becir Omeragic in der Innenverteidigung zum dritten Mal in Serie durch. (law)

IMAGO/Sipa USA

Newcastle feiert 8:0-Gala

Nach dem nicht optimal geglückten Saisonstart scheint Newcastle langsam den Tritt zu finden. Auswärts feiern die Nordengländer bei Aufsteiger Sheffield United einen 8:0-Sieg. Kurios: Acht unterschiedliche Spieler trugen sich dabei in die Torschützenliste ein. Keiner davon war Nati-Verteidiger Fabian Schär, der aber in der Innenverteidigung wie gewohnt durchspielte. (law)

IMAGO/Pro Sports Images

Liverpool nun auf Platz zwei

IMAGO/Propaganda Photo

Der FC Liverpool hat in der englischen Premier League den fünften Sieg in Serie geholt. Das Team von Trainer Jürgen Klopp setzte sich am Sonntag mit 3:1 (1:1) gegen West Ham United durch. Liverpool ging vor eigenem Publikum im Stadion Anfield durch einen Strafstoss von Mohamed Salah (16. Minute) in Führung. Der Ägypter war zuvor selbst im Strafraum gefoult worden. Kurz vor der Halbzeitpause traf Jarrod Bowen (42.) zum Ausgleich für die Gäste. Doch Darwin Núñez (60.) und Diogo Jota (84.) liessen die Reds wieder jubeln. Liverpool rückte damit auf Tabellenplatz zwei vor.

Im Nordlondon-Derby zwischen Vize-Meister Arsenal und Harry Kanes Ex-Club Tottenham lieferten sich die beiden punktgleichen Lokalrivalen einen unterhaltsamen Schlagabtausch. Ein Eigentor von Spurs-Profi Cristian Romero (26.), der einen Schuss von Bukayo Saka abfälschte, und ein direkter Treffer von Saka (54.) brachten die Gunners zweimal in Führung. Doch die unter dem neuen Trainer Ange Postecoglou stark gestarteten Spurs glichen jeweils durch Heung-Min Son (42./55.) aus.

Weiterhin enttäuschend verläuft die Saison des FC Chelsea unter dem neuen Trainer Mauricio Pochettino. Gegen Aston Villa kassierten die Blues, die bisher nur ein Spiel gewonnen haben, ein 0:1 (0:0) an der heimischen Stamford Bridge. Es war schon die dritte Niederlage im sechsten Spiel für Pochettinos Team. Ollie Watkins (73.) traf für die Gäste aus Birmingham. (dpa/fss)

Sommer mit Glanzparade

IMAGO/Andrea Rosito

Yann Sommer hatte sicher schon mehr zu halten in seiner Karriere als in diesem Spiel gegen Empoli. Doch der Nati-Goalie war da, als man ihn brauchte. In der 65. Spielminute musste er zum ersten Mal seine Hände einsetzen – und wie! Sommer reagierte nach einem Freistoss stark, setzte zur Flugeinlage an und faustete die Kugel aus dem Lattenkreuz. 

Die Parade hatte aufs Endergebnis einen wichtigen Einfluss. Inter schaukelte so die knappe 1:0-Führung über die Zeit. Das einzige Tor erzielte Federico Dimarco in der 51. Spielminute. Es war ein Kracher aus der Distanz, der perfekt in die entfernte Torecke einschlug. Inter behält also auch dank Yann Sommer, der auch mit einer hohen Passquote auffiel, die weisse Weste. Man gewann bisher alle fünf Serie-A-Partien und kassierte erst ein Gegentor. (fss)

Zeki Amdouni trifft den Pfosten

Getty Images

Unter der Woche verlor Manchester United in der Champions League mit 3:4 gegen den FC Bayern München und auch in der Liga gab es zuletzt zwei Niederlagen. Am Samstagabend gab es für ManUnited jedoch wieder einmal einen Sieg. Gegen Burnley siegte das Team von Erik ten Hag knapp mit 1:0. Beim Tabellenschlusslicht stand Nati-Stürmer Zeki Amdouni in der Startelf. Nach 15 Minuten scheiterte am Pfosten und verpasste damit seinen zweiten Premier-League-Treffer nur hauchdünn. Bruno Fernandes traf für Manchester United in der 45. Minute. (nih)

Samstag, 23.09.2023

Barcelona dreht Spiel

Robert Lewandowksi und João Cancelo haben für den FC Barcelona mit ihren späten Toren ein fast schon verlorenes Spiel gegen Celta Vigo noch gedreht. Dank der Treffer von Lewandowski (81./85. Minute) und Cancelo (89.) gewannen die Katalanen das Spiel gegen den Aussenseiter am Samstag nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:1).

Barcelona übernahm vorerst die Tabellenspitze. Man hat einen Punkt Vorsprung vor Real. Spaniens Rekordmeister Real kann allerdings am Sonntag die Spitze in La Liga mit einem Sieg im Madrid-Duell gegen Atlético wieder übernehmen. (dpa/fss)

Aufsteiger beendet Salzburg-Serie

Aufsteiger Blau-Weiss Linz beendet die 45 Spiele andauernde Serie von Red Bull Salzburg. Der österreichische Serienmeister hatte zuvor extrem lange nicht mehr zu Hause verloren, dann kam der Aufsteiger mit einem 1:0-Überraschungssieg.

Gleich neun Änderungen nahm der RB-Trainer im Vergleich zum 2:0 in der Champions League gegen Benfica vor. Gegen die frechen Linzer, die immer wieder vor dem Salzburg-Tor auftauchten, reichte es für die komplett umgebaute Bullen-Elf nicht.

Viel zu kompliziert um Aufbau, ohne Ideen in der Offensive. So war es Stürmer-Oldie Ronivaldo, der in der 61. Minute herrlich ins lange Eck zum 1:0-Sensationserfolg für den Aufsteiger traf. Erst wenige Minuten davor musste er mit einem Turban wegen eines blutigen Cuts verarztet werden. (heute.at)

Cömert gewinnt Nati-Duell

Bitterer Abend für Yvon Mvogo. Der Goalie des FC Lorient kassiert gegen Nantes gleich fünf Treffer. Eines davon ausgerechnet von Nati-Kollege Eray Cömert. Kurz nach der Pause trifft der Innenverteidiger per Kopf. Es war das erste Tor des 25-Jährigen seit gut einem Jahr. Am Ende feiert Nantes also einen 5:3-Sieg. (fss)

IMAGO/Sipa USA

Werder Bremen gewinnt

Werder Bremen hat in der Fussball-Bundesliga einen wichtigen Sieg geschafft. Das Team von Trainer Ole Werner kam am Samstagabend zu einem 2:1 (1:1) über den 1. FC Köln. Vor 42 100 Zuschauern im Weserstadion erzielte der eingewechselte Justin Njinmah (67. Minute) mit seinem ersten Ballkontakt den Siegtreffer für Werder. Nachdem der Ex-Bremer Davie Selke (31.) die Gäste in Führung gebracht hatte, sorgte Rafael Borré (38.) für den Ausgleich. Werder verbesserte sich nach dem zweiten Saisonsieg mit sechs Punkten auf Tabellenplatz zehn, Köln belegt mit einem Zähler den Relegationsrang, punktgleich mit Darmstadt und Mainz. Alle weiteren Bundesliga-Spiele vom Samstag gibt es hier. (fss/dpa)

Okafor als Djoker

In der 80. Spielminute gabs im San Siro grossen Applaus. Rafael Leâo wurde ausgewechselt – für ihn kam Noah Okafor ins Spiel. Der Portugiese Leâo blieb am Ende auch der einzige Torschütze der Partie. Sein Treffer fiel bereits in der achten Spielminute nach Vorlage von Olivier Giroud. Milan bleibt mit dem Sieg an Inter dran. Yann Sommer und seine Nerazzurri spielen am Sonntag um 12.30 Uhr. Derweil gab es für Juventus eine 2:4-Pleite.(fss)

IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto

City siegt bei Ausraster

Getty Images

Champions-League-Sieger Manchester City hat in der englischen Premier League auch das sechste Saisonspiel in Serie gewonnen. Das Team von Manuel Akanji setzte sich am Samstag nach einer Halbzeit in Unterzahl mit 2:0 (2:0) hochverdient gegen Nottingham Forest durch. Phil Foden (7. Minute) und der frühere Dortmunder Erling Haaland (14.) trafen vor eigenem Publikum. In der zweiten Halbzeit am Samstag schwächten sich die Cityzens allerdings selbst, als Rodri kurz nach dem Wiederanpfiff die Fassung verlor. Nach einem Zweikampf packte der Spanier seinen Gegenspieler Morgan Gibbs-White am Hals und kassierte dafür die Rote Karte. Zwar agierte Man City daraufhin nicht mehr ganz so ruhig und überlegen, doch Nottingham konnte seine Überzahl nicht nutzen. Manuel Akanji spielte durch. (dpa/fss)

Monaco-Stürmer verschiesst zwei Penaltys

freshfocus

In der sechsten Runde der Ligue 1 gabs die erste Niederlage für Adi Hütter und AS Monaco. Mit der Last-Second-Pleite gegen OGC Nizza müssen die Monegassen die Tabellenführung an den Derby-Nachbarn abgeben. Bitter für die Monaco-Schweizer Philipp Köhn und Denis Zakaria: Der entscheidende Treffer fiel erst in der Nachspielzeit. Vor dem Tor von Boga (Köhn hatte keine Chance) vergab Monacos Folarin Balogun zwei Mal vom Penaltypunkt. (nih)

Stuttgart neuer Tabellenführer nach Heimsieg gegen Darmstadt

AFP

Der VfB Stuttgart hat zumindest vorübergehend die Tabellenführung in der Fussball-Bundesliga übernommen. Gegen Aufsteiger SV Darmstadt 98 siegten die Schwaben am Freitagabend zu Hause 3:1 (2:1). Enzo Millot (22. Minute) und Torjäger Serhou Guirassy (32./90.+2) trafen vor 54'000 Zuschauern für den VfB. Die Stuttgarter hatten nach einem Eigentor von Dan-Axel Zagadou (17.) zunächst in Rückstand gelegen. Für die überlegenen Schwaben war es im fünften Saisonspiel der vierte Erfolg, Darmstadt bleibt weiter sieglos.

Guirassy bewegt sich dank seinen Toren 9 und 10 auf den Spuren von Robert Lewandowski. Der Superstar war bisher der einzige Fussballer, der es schaffte, in den ersten fünf Runden erfolgreich zu sein. Dies war im Jahr 2020. (nih/dpa)