Sex in der nahen Zukunft
Wie lieben wir in der Zukunft? Das hat sich ein Trendforscher gefragt. Herausgekommen ist die Studie «Sexstyles 2010», die das Sexleben der Zukunft beschreibt.
Wie der Sex der Zukunft aussieht, hat sich laut justbeman.de der Trendforscher Matthias Horx gefragt. Herausgekommen ist die Studie «Sexstyles 2010», die das Sexleben der Deutschen in fünf erotische Trends einteilt.
Der Forscher: «Inszenierung und Individualisierung werden extrem wichtig im Liebesleben. Sex entwickelt sich in Richtung Lifestyle, Design und Luxus - Sex 2010 wird edel.» Insgesamt wird das Sexleben der Deutschen durch fünf erotische Trends bestimmt sein:
1. Neue Männer - neue Frauen
Der neue Mann ist hart im Job, aber soft in der Liebe. Die Frau hingegen hat ein starkes sexuelles Selbstbewusstsein.
2. Individualisierung
Der Drang nach einer festen Bindung ist sowohl bei Frauen als auch bei Männern wieder stärker ausgeprägt als der Wunsch nach Selbstverwirklichung.
3. Silberne Revolution
Die Bevölkerung wird zwar immer älter, dennoch fühlen sich die Menschen im Alter immer noch jung. Dieser sogenannte «Downaging-Effekt» führt dazu, dass Sex jenseits der 50 enttabuisiert und als normal empfunden wird.
4. Digitalisierung
Dank Hightech wird es möglich, sich trotz räumlicher Trennung zu spüren. Cybersex ersetzt zwar keine persönlichen Erfahrungen - digitale Medien öffnen aber die Tore zu Beziehungen und Sex über weite Distanzen.
5. Wertewandel
Sexuelle Demokratie tritt an die Stelle von Anstand und Moral. So kann ein Seitensprung sogar als positiv gewertet werden, da er die Partnerschaft belebt.