BielSexueller Übergriff im Spital – Patientin rennt auf Gang und ruft um Hilfe
Im Spitalzentrum Biel ist es zu einem sexuellen Übergriff auf eine Patientin gekommen. Das Spital bedauert den Vorfall ausserordentlich.
Darum gehts
Im Spitalzentrum Biel ist es in der vergangenen Woche zu einem sexuellen Übergriff gekommen: Gemäss Informationen einer Quelle griff ein 83-jähriger Patient einer Patientin Mitte 50 im Schlaf zwischen die Beine. Die Frau war einige Tage zuvor operiert worden. Sie habe auf den Gang flüchten können und um Hilfe gerufen. Der Mann habe anschliessend versucht, in das Bett der Zimmernachbarin des Opfers zu gelangen, die sich ebenfalls gewehrt habe. Der Sicherheitsdienst habe den Mann schliesslich festgenommen und ihn der Polizei übergeben.
Das Spital bestätigt die Schilderungen des Informanten im Wesentlichen. «Wir bedauern den Vorfall ausserordentlich. Wir haben den Betroffenen unser grosses Bedauern ausgedrückt und ihnen die nötige psychologische Betreuung zukommen lassen», teilt Sprecherin Marie-Pierre Fauchère auf Anfrage mit. Zu den involvierten Personen könne man aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes keine Angaben machen.
Restrisiko trotz Vorkehrungen
Übergriffige Handlungen von Patient zu Patient seien in Spitälern ausserordentlich selten. «Mit standardmässigen Vorkehrungen lassen sich Risiken von unvorhersehbaren Handlungen – zum Beispiel verwirrter Patienten oder Patientinnen – zwar maximal reduzieren, aber leider nie komplett ausschliessen», sagt Fauchère.
Die Patientensicherheit sei im Spitalzentrum Biel ein prioritäres Anliegen, so Fauchère weiter. Jedes Ereignis, das die Sicherheit einer Patientin oder eines Patienten tangiere, werde umgehend analysiert und aufgearbeitet, sodass falls nötig Massnahmen getroffen und Wiederholungen vermieden werden könnten. Ebenso werde involvierten Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden zeitnah die psychologische Unterstützung geboten, die nötig sei, um ein solches Ereignis zu verarbeiten.
In einer früheren Version dieses Artikels hiess es, der Mann habe sich ebenfalls an einer zweiten Patientin vergangen. Laut Spitalzentrum Biel ist dies nicht korrekt. Er habe versucht, in ihr Bett zu gelangen. 20 Minuten hat den Artikel entsprechend angepasst.
Wirst du oder wird jemand, den du kennst, sexuell belästigt?
Hier findest du Hilfe:
Belästigt.ch, Onlineberatung bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Verzeichnis von Anlaufstellen
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.