«Treffpunkt Bundesplatz»: SF baut Wahlstudio auf Bundesplatz

Aktualisiert

«Treffpunkt Bundesplatz»SF baut Wahlstudio auf Bundesplatz

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) berichtet ab dem kommenden Montag ausführlich über die National- und Ständeratswahlen vom 23. Oktober.

Um besonders nah am Geschehen zu sein, wird der Bundesplatz bis zum 30. September zu einem Radio- und Fernsehstudio, das dieser Tage aufgebaut wird.

Der «Treffpunkt Bundesplatz» wird während zwei Wochen den Kandidaten auf den Zahn fühlen, die ins Bundeshaus wollen. Täglich ist eine Landesregion zu Gast. Zudem wird «Schweiz aktuell» während zwei Wochen auf dem Platz sein und live über den Wahlkampf berichten, ebenso die Kindersendung «Zambo». Viermal wird die «Wahlarena», eine Diskussionsrunde mit den «Arena»-Moderatoren Urs Wiedmer und Sonja Hasler ausgestrahlt. Zuschauer können gleich vor Ort ihre Fragen zur Zuwanderung oder der Energiepolitik stellen und mitdiskutieren.

Deine Meinung