Heikles SymbolShakira hat die Nazi-Kette aus ihrem Shop entfernt
Mitte Woche fiel einem Twitter-User auf, dass die Merchandise-Kette zu Shakiras aktueller Welttournee einem Nazi-Symbol ähnelt. Das Design ist jetzt ersetzt worden.
- von
- shy
Die offizielle «Shakira El Dorado World Tour»-Kette hat ein Redesign erfahren. Anfang Woche wurde der Fanartikel noch mit einem als Symbol des Nationalsozialismus geltenden Motiv angeboten, mittlerweile sieht das Schmuckstück eher aus wie eine modern interpretierte Blume.
Twitter-User @mompayd postete am Dienstag, dass die Kette ziemlich eindeutig auf der «Schwarzen Sonne» basiert, einem Ensemble aus drei Hakenkreuzen oder zwölf Siegrunen. Das Symbol fand sich im Boden der Wewelsburg in Nordrhein-Westfalen, die während des Zweiten Weltkriegs von der Waffen-SS genutzt wurde.
Tourveranstalter entschuldigt sich, Shakira schweigt
Trotz zahlreicher Medienberichte blieb eine Reaktion vonseiten Shakira (41) oder ihres Labels aus. Am Donnerstagabend meldete sich jedoch der Veranstalter der Welttournee der Kolumbianerin, Live Nation, auf Twitter, entschuldigte sich für die «unbeabsichtigte Ähnlichkeit» zum Nazi-Symbol und versicherte, dass die Kette nicht mehr angeboten wird.
20 Minuten hat bei Live Nation nachgefragt, ob die neue Version des Halsschmucks auch schon zu kaufen sein wird, wenn Shakira am Freitagabend im Zürcher Hallenstadion auftritt. Eine Antwort steht bislang noch aus.

People-Push
Wenn du den People-Push abonnierst, verpasst du nichts mehr aus der Welt der Reichen, Schönen und Menschen, bei denen nicht ganz klar ist, warum sie eigentlich berühmt sind.
So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe auf dem Startbildschirm rechts oben auf die drei Streifen, dann auf das Zahnrad. Unten bei «Themen» schiebst du den Riegel bei «People» nach rechts – schon läufts.
Auf Instagram ist das 20-Minuten-People-Team übrigens auch unterwegs.