Verlängerung-Krimi im WembleyEnglands Frauen schlagen Deutschland und holen den Titel an der Heim-EM
«Football is coming home»: Nach 56 Jahren gewinnt England wieder einen grossen Fussball-Titel. Dies, weil sich die «Lionesses» in einem packenden EM-Final gegen die Deutschen 2:1 nach Verlängerung durchsetzen.


- von
- Florian Gnägi ,
- Silvan Haenni


In der 111. Minute ist es soweit: Chloe Kelly stochert England zum 2:1-Sieg gegen Deutschland und somit zum ersten EM-Titel bei den Frauen. Es ist der erste englische Triumph an einem grossen Fussball-Turnier seit 56 Jahren – Männer inklusive. (Video: SRF)
Prinz William bejubelte im Tollhaus Wembley den ersten englischen Titel seit 1966, für die deutschen Fussballerinnen endete dagegen die Traumreise ohne Krönung. Beeinträchtigt durch den kurzfristigen Ausfall von Kapitänin und Torjägerin Alexandra Popp verpasste der Rekord-Europameister am Sonntag mit dem 1:2 (1:1, 0:0) nach Verlängerung gegen das Gastgeber-Team aus England seinen neunten Titel.
Chloe Maggie Kelly sorgte mit ihrem Siegtreffer in der 110. Minute vor der EM-Rekordkulisse von 87'192 Zuschauern für ohrenbetäubenden Jubel im Fussball-Tempel Londons und für den ersten internationalen Titel der Lionesses überhaupt.
Später deutscher Ausgleich
Zuvor hatte Lina Magull (79.) die erstmalige Führung der Gastgeberinnen durch Ella Toone (62.) ausgeglichen. Torjägerin Popp konnte bei dem Spektakel nur mit trauriger Miene zuschauen. Die 31-jährige Wolfsburgerin hatte kurz vor dem Anpfiff wegen muskulärer Beschwerden passen müssen.
England feierte dagegen den ersten Titel seit dem WM-Triumph der Männer 1966 im legendären Finale gegen Deutschland und machte es besser als Harry Kane und Co., die im Vorjahr ihr EM-Finale gegen Italien verloren hatten.
Gänsehaut und Prominenz
Gänsehaut-Atmosphäre herrschte in Wembley, wo sich viel Prominenz – von Prinz William über den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz bishin zum deutschen Männer-Nationaltrainer Hansi Flick – versammelt hatte.
Es war die grösste Kulisse, die jemals bei einer EM – egal ob Männer oder Frauen – verzeichnet wurde. «Wir werden es geniessen. Wir sehen es als Herausforderung an, aber auch als Privileg», sagte Voss-Tecklenburg. (dpa/sih/flo)
Deine Meinung
Das wars! ENGLAND IST EUROPAMEISTER!
2 Minuten Nachspielzeit
120 Sekunden noch, dann brechen hier im Wembley wohl alle Dämme.
Fast das 3:1
Um ein Haar die Vorentscheidung. Frohms pariert einen Schuss einer Engländerin mit den Fingerspitzen zur Ecke.
Deutschland läuft die Zeit davon
Nur noch wenige Minuten sind auf der Uhr. Das wird jetzt ganz eng fürs DFB-Team.
2 : 1
Toor für England! 10 Minuten vor Schluss trifft Kelly nach einem Eckball zum 2:1 für England. Nach dem Treffer zieht sie voller Euphorie das Trikot aus und lässt sich abfeiern! Das Wembley explodiert förmlich. Was für eine Stimmung!
Deutschland-Goalie pariert mit dem Fuss
Nerven aus Stahl demonstriert Deutschland-Goalie Frohms. Mit dem Fuss klärt sie einen aber eher harmlosen Schuss einer Engländerin.
Weiter gehts mit den letzten 15 Minuten Spielzeit dieser EM vor einem allfälligen Penalty-Schiessen.
Die erste Hälfte der Verlängerung ist vorbei. 15 Minuten noch, dann käme es zu einem Penalty-Schiessen.
Hartes Foul von Russo
Russo säbelt ihre Gegenspielerin mit einem sehr gewagten Tackling um. ARD-Kommentator spricht von einer «halben Kung-Fu-Einlage». Für das Foul gibt es Gelb.
Eckball-Chance vertan
Deutschland kommt zu seinem ersten Corner in der Verlängerung. Der bringt aber keine Gefahr.
England sucht das 2:1
Zu Beginn der Verlängerung sind es die Gastgeberinnen, die Gas geben. Aufgepusht vom Publikum drängt England auf den nächsten Treffer.
Weiter gehts mit der Verlängerung.
90 Minuten sind vorbei. Mit einem 1:1 gehen wir in die Verlängerung.
Freistoss England
Noch einmal ein Freistoss für England in der dritten Minute der Nachspielzeit. Die Hereingabe können die Deutschen aber problemlos klären.
Nachspielzeit läuft
Vier Minuten gibts noch oben drauf in der regulären Spielzeit.
Geht das Spiel in die Verlängerung?
Kaum Torchancen in den letzten paar Minuten. Beide Teams wollen sich nun wohl in die Verlängerung retten.
1 : 1
TOOOOOOOR! Das hatte sich jetzt nicht wirklich abgezeichnet, aber nun ist es Tatsache. Magull setzt sich vor den englischen Verteidigerinnen durch und versenkt die Kugel zum 1:1 in die Maschen! Deutschland ist wieder im Spiel!
Zeitspiel und Simulieren wie Neymar
Fast das 1:1
Lohmann verpasst eine Hereingabe von Gwinn bloss um Zentimeter. Das hätte der Ausgleich sein müssen.
Zuschauerrekord
87'192 Zuschauer und Zuschauerinnen sind heute im Wembley live dabei. Neuer Rekord für einen EM-Final.