Sicherheitspolitische Kommission will mehr Durchdiener

Aktualisiert

Sicherheitspolitische Kommission will mehr Durchdiener

Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats will mehr Durchdiener. Ihr Anteil soll von bisher maximal 15 auf maximal 30 Prozent eines Rekrutenjahrgangs erhöht werden.

Die Sicherheitspolitische Kommission beantragt mit 18 zu 4 Stimmen bei 3 Enthaltungen, einer entsprechenden parlamentarischen Initiative der FDP Folge zu geben.

Die grosse Mehrheit der Kommission ist nach einer SIK-Mitteilung vom Mittwoch überzeugt, dass mit der Erhöhung des Durchdieneranteils die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit der Armee verbessert werden können.

Wie viele junge Wehrpflichtige sich tatsächlich für den Durchdienerdienst entscheiden werden, ist noch offen. Die Kommission ist allerdings der Meinung, dass die Erhöhung des Durchdieneranteils keine Veränderung der Armeeaufträge mit sich bringen sollte.

Nicht einig ist sich die Kommission über die Palette der möglichen Durchdienereinsätze. Diese und andere Fragen sollen während der zweiten Phase diskutiert werden. Zunächst muss sich aber die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats dazu äussern.

(sda)

Deine Meinung