Eklat im Kanton WaadtSie bezichtigt FDP-Mann der sexuellen Belästigung – jetzt spricht Elodie Lopez
Grossrätin Elodie Lopez bezichtigte am Dienstag FDP-Politiker Jean-Luc Bezençon der sexuellen Belästigung. Die laufende Versammlung wurde abgebrochen. Nun äussern sich die Beteiligten.
- von
«Ich hoffe, dass Sie die Richtlinien des Grossen Rates zur sexuellen Belästigung zur Kenntnis nehmen werden. Denn wenn man dazu neigt, seinen Kollegen Moralpredigten zu halten, sollte man besser untadelig sein», sagte Elodie Lopez zu Jean-Luc Bezençon.
Darum gehts
Die Sitzung des Grossen Rates vom Kanton Waadt wurde am Dienstag zuerst für eine Stunde unterbrochen und schliesslich abgebrochen.
Die linke Politikerin Elodie Lopez bezichtigte FDP-Politiker Jean-Luc Bezençon während einer Ansprache der sexuellen Belästigung.
Weitere Amtskolleginnen erheben ebenfalls Anschuldigungen gegen ihn, er wehrt sich vehement gegen die Vorwürfe.
Eine Sitzung des Waadtländer Grossen Rats musste am Dienstag aufgrund eines Tumultes abgebrochen werden. Die Linke-Grossrätin Elodie Lopez bezichtigte ihren Kollegen Jean-Luc Bezençon (FDP) der sexuellen Belästigung, woraufhin dieser empört reagierte und eine Entschuldigung verlangte. Weil diese nicht kam, wurde die Sitzung zuerst während einer Stunde unterbrochen. Doch aufgrund von Protesten der rechten Parteien musste die Sitzung schliesslich abgebrochen werden. Nun haben sich die involvierten Personen und Behörden zum Vorfall geäussert.
Grossrätin Elodie Lopez
«Meine Absicht war es, zu sagen, dass grundsätzlich jeder vor der Tür fegen sollte, bevor er andere belehrt», nahm Lopez am Dienstag Stellung gegenüber «24 Heures». Sie schildert ebenfalls eine kurze Begegnung mit dem beschuldigten Jean-Luc Bezençon: «Ich ging gerade an einer Bar vorbei, als er mich fragte, ob ich mit jemandem ausgehe und ob ich verheiratet sei», sagt Lopez.
Dann habe er ihr geraten, sie solle sich «faire dresser par un mec de droite». Ins Deutsche übersetzt heisst das in etwa, dass sie sich durch einen rechts stehenden Mann «beeinflussen» lassen solle. Derber kann man das jedoch auch mit «dressieren lassen» übersetzen. Die «falschen Bemerkungen» habe sie der Präsidentin des Grossen Rates gemeldet.
Weitere Ratsmitglieder
Nicht nur Lopez erhebt Anschuldigungen gegenüber dem FDP-Politiker, sondern auch zwei andere Abgeordnete von linken Parteien. Sie schildern die Situationen gegenüber «24 Heures», wollen jedoch anonym bleiben.
Eine von ihnen sagt, Bezençon habe sie mehrmals «Kätzchen» genannt. Vor ungefähr drei Wochen habe er gesagt: «Manchmal würde ich dich am liebsten aufhängen.» Im Gegensatz zu Lopez hat die anonyme Politikerin die Bemerkungen nicht bei der Präsidentin des Grossen Rates gemeldet. «Ich habe Herrn Bezençon bereits gesagt, dass ich nicht möchte, dass er so abschätzig mit mir spricht», sagt sie.
Die zweite anonyme Politikern berichtet ebenfalls von einer Begegnung mit dem FDP-Politiker an einer Bar. «Wenn ich in deinem Alter wäre, würde ich…», zitiert sie Bezençon ohne den Satz zu beenden. Sie habe ihn dann gefragt, wie alt er sei. Er beantwortete die Frage. Sie habe dann entgegnet, dass er alt genug sei, um ihr Vater zu sein. Er habe dann geantwortet: «Also ist es nicht möglich?»
FDP-Grossrat Jean-Luc Bezençon
Jean-Luc Bezençon weist die Anschuldigungen deutlich zurück: «Ich bin schockiert und fassungslos», betont er. Er habe diese Dinge nie gesagt, denn sie entsprächen nicht seiner Sprache. Er sei nun schon seit Jahrzehnten als Politiker aktiv und die Menschen würden ihn gut genug kennen, um ihm zu vertrauen.
Der Grosse Rat
Der Grosse Rat veröffentlichte am Dienstag ebenfalls ein kurzes Statement zum Vorfall. «Das Präsidium kann zu den ausgetauschten Kommentaren nicht Stellung nehmen und ist dazu auch nicht befugt», heisst es darin. Man werde sich allerdings bemühen, den Anschuldigungen nachzugehen und nehme das Thema sexuelle Belästigung sehr ernst.
Abschliessend steht in der Mitteilung: «Das Präsidium fordert eine friedliche Fortsetzung der Debatten am kommenden Dienstag.»
Wirst du oder wird jemand, den du kennst, sexuell belästigt?
Hier findest du Hilfe:
Belästigt.ch, Onlineberatung bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Verzeichnis von Anlaufstellen
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.