Engelberg/OberrietSie fand den Entführten – «er war von oben bis unten blutverschmiert»
Der im Februar in Engelberg entführte Ukrainer ist in Oberriet SG von einer Autofahrerin aufgefunden worden. Er kam ihr torkelnd entgegen, war übel zugerichtet und verlangte in englischer Sprache nach der Polizei.
- von
- Daniela Gigor
Darum gehts
Eine Autofahrerin in Oberriet SG hat den Mann aus der Ukraine aufgefunden, der am 24. Februar in Engelberg entführt worden war.
Als sie neben ihm das Auto stoppte, sah sie, dass er übel zugerichtet worden war.
«Der Mann sprach nur englisch und er sagte, er wolle die Polizei und habe wahnsinnig kalt», sagte die Frau zum Regionalfernsehen TVO.
Das Entführungsopfer habe nur sehr wenig gesprochen.
Die Obwaldner Staatsanwaltschaft macht aus ermittlungstaktischen Gründen keine weiteren Angaben.
Der ukrainische Staatsangehörige, der am 24. Februar in Engelberg aus der Tiefgarage entführt worden war, wurde am Folgetag am frühen Morgen in Oberriet SG von Passanten erheblich verletzt aufgefunden. Dies teilte die Obwaldner Staatsanwaltschaft mit. Nun wurde bekannt, unter welchen Umständen der Mann aufgefunden wurde, und dies klingt wie in einem Krimi: Eine Frau, die aus lauter Angst vor den Entführern anonym bleiben will, war an besagtem Freitagmorgen gegen sechs Uhr mit ihrem Auto unterwegs auf dem Weg nach Altstätten SG. Plötzlich kam ihr Ende Oberriet am linken Strassenrand ein torkelnder Mann entgegen. Als sie an ihm vorbeigefahren war, hatte sie das Gefühl, dass mit dem Mann etwas nicht stimmt. Sie stoppte ihren Wagen, wendete und hielt neben dem Mann an. Sie fragte ihn, ob alles in Ordnung sei. «Dann konnte ich sehen, dass er übel zugerichtet ist», sagt sie zum Regionalfernsehen TVO.
Der Polizei war rasch klar, dass es sich um das Entführungsopfer handelte
«Der Mann sprach nur englisch und er sagte, er wolle die Polizei und habe wahnsinnig kalt», so die Frau weiter. Darum setzte sie den Mann auf die Rückbank und liess die Heizung laufen. Als die in der Zwischenzeit alarmierte Polizei eintraf, wurde rasch klar, dass es sich um den entführten Mann aus Obwalden handelt. Er wurde laut der Staatsanwaltschaft Obwalden «mit erheblichen Verletzungen durch den Rettungsdienst in Spitalpflege gebracht.» Dieses konnte er in der Zwischenzeit wieder verlassen und er befindet sich an einem sicheren Ort, wie die Staatsanwaltschaft weiter mitteilte.
Wer und warum der Mann so übel zugerichtet wurde, ist unbekannt
Das Erlebnis lässt aber die Frau, die den Mann in Oberriet aufgefunden hatte, nicht mehr los, wie sie TVO weiter sagte: «Der Mann war so schlimm zugerichtet, er hatte wirklich schwere Verletzungen und war von oben bis unten blutverschmiert.» Wer und warum er so übel zugerichtet war, weiss die Frau nicht. Das Entführungsopfer sprach sehr wenig: «Ich glaube, er konnte auch gar nicht mehr.»
Laut der Obwaldner Staatsanwaltschaft dürften der Tat finanzielle Motive zugrunde liegen. «Aus ermittlungstaktischen Gründen werden, auch auf Anfrage hin, keine weiteren Angaben gemacht», so die Staatsanwaltschaft weiter.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von häuslicher, psychischer, sexualisierter oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen
Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?
Hier findest du Hilfe:
Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858
Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.