Positiv aufgefallen: Sie sind die Gewinner der ersten Runde

Aktualisiert

Positiv aufgefallenSie sind die Gewinner der ersten Runde

Seit dem Wochenende regiert wieder König Fussball: 20 Minuten präsentiert die fünf Akteure, die beim Super-League-Auftakt erstes Ausrufezeichen setzten.

ahu/pbt/pre
von
ahu/pbt/pre

Dimitar Rangelov (FC Luzern): Er kann es ja doch. Mit dem herrlichen Kopftor, seinem ersten seit 1506 Minuten Torimpotenz und einem Assist war der Bulgare Matchwinner beim 2:0 gegen Lausanne. Wie hat er den Fluch vertrieben? «Meine Tochter war erstmals im Stadion, sie hat mir Glück gebracht», verriet Rangelov nach dem Coup und präsentierte im «Teleclub» auch gleich sein 13 Monate altes Schätzchen.

Raúl Bobadilla (FC Basel): Brauchte beim FCB viel Anlaufzeit, wurde sogar als «Dickerchen» verschrien. Mit seinem Traumtor zum 2:0 beim 3:1-Sieg gegen Aarau unterstrich der Argentinier, dass er endgültig in Basel angekommen ist.

Pedro Henrique (FC Zürich): Der Brasilianer spielte in der vergangenen Saison nicht immer, dafür fiel er öfters mit rüden Attacken auf. Nun hat er auch spielerisch brilliert. Gegen Thun war er lange der Alleinunterhalter – schnell und wirblig. Bloss die Chancenauswertung war für ihn mit nur einem Tor mangelhaft.

David Moser (FC Thun): War der Grund für Pedro Henriques ungenügende Chancenauswertung. Der 24-jährige Thuner hexte in seinem dritten Spiel in der Super League wie ein Grosser; zeigte spektakuläre Paraden. Moser spielt nur weil Stammgoalie Guillaume Faivre eine Hirnerschütterung auskurieren muss.

Michael Frey (Young Boys): Der Youngster wird am Freitag erst 19 Jahre alt. Einsatz zeigte der Berner schon immer, aber beim 2:0 gegen Sion war der Rackerer auch effizient: 1 Tor und 1 Assist.

Deine Meinung