Sion steigt in die Super League auf
Nach fünf Jahren in der Zweitklassigkeit hat Sion den Aufstieg in die Super League geschafft. Im Rückspiel der Auf-/Abstiegsbarrage deklassierten die Walliser Neuchâtel Xamax auf dessen Terrain 3:0, nachdem das Hinspiel in Sitten 0:0 geendet hatte.
Die Entscheidung führte wie so oft in dieser Saison der Brasilianer Paulo Vogt herbei. Der Walliser Goalgetter traf in der 38. Minute zum 1:0 und eine Viertelstunde nach dem Seitenwechsel zum vorentscheidenden 2:0. Nach dem überraschenden Cupsieg, stellt der Aufstieg die Krönung einer starken Saison der Weissroten dar.
Damit musste Neuchâtel Xamax schon nach einer knappen Stunde seine Hoffnungen, zum zweiten Mal nach 2004 den Klassenerhalt via Barrage zu schaffen, begraben. Die Neuenburger hätten zu diesem Zeitpunkt wegen der Auswärtstorregel drei Tor schiessen müssen. Als dann in der 68. Minute Alain Gaspoz ungehindert aus 18 Metern zum 3:0 einschiessen konnte, war selbst den optimistischsten unter den 7000 Zuschauern in der Charrière klar, dass Xamax erstmals seit dem Aufstieg 1973 die höchste Spielklasse verlassen würde.
Das klare Verdikt entsprach dem Gezeigten. Xamax war harmlos, schlecht organisiert, nervös und unwahrscheinlich fehleranfällig. Alexandre Rey, der nach 417 Meisterschaftsspielen seine Karriere mit Tränen beendet hat, konnte dem Offensivspiel keine Impulse geben, hatte aber immerhin die beste Tormöglichkeit der Neuenburger. Nach 117 Sekunden düpierte er die Walliser Verteidigung und tauchte alleine vor Goalie Germano Vailati auf - sein 148. Tor in der höchsten Liga blieb ihm aber verwehrt.
Sion hatte viel mehr zu bitten. Die Walliser kamen schon vor dem 1:0 zu vier guten Torchancen und verdienten sich den Aufstieg. Xamax hatte schlichtwegs nie in diesem Spiel Super-League-Niveau.
Auf-/Abstiegsbarrage Super League/Challenge League. Rückspiel in La Chaux-de-Fonds (Sonntag, 16.00 Uhr):
Neuchâtel Xamax - Sion 0:3 (0:1) Charrière, La Chaux-de-Fonds. - 7000 Zuschauer. - SR Rogalla.
Tore: 38. Vogt 0:1. 59. Vogt 0:2. 68. Gaspoz 0:3.
Neuchâtel Xamax: Bedenik; Lubamba, Besle, Geiger; Lalic; Nuzzolo, Cordonnier (46. Baumann), Lombardo, Coly; Rey, Sehic.
Sion: Vailati; Sarni, Joao Pinto, Meoli (16. Skaljic); Gaspoz, Gelson, Di Zenzo (86. Bühler), Delgado; Obradovic; Regazzoni, Vogt (63. Ahoueya).
Bemerkungen: Neuchâtel Xamax ohne Mangane, Hürlimann (beide verletzt) und Maraninchi (Probetraining in Istres). Sion ohne Thurre, Leandro und Luis Carlos (alle verletzt). WM-Kader von Tunesien auf den Tribünen. 26. Pfostenschuss von Di Zenzo. Verwarnungen: 15. Geiger (Foul). 24. Vogt (Foul). 25. Delgado (Foul). 57. Besle (Foul). 69. Obradovic (Foul).
(fox/si)