Sions Bigon auf dem Schleudersitz

Aktualisiert

Sions Bigon auf dem Schleudersitz

Die neue Saison der Axpo Super League hat noch nicht begonnen und trotzdem werden schon zwei Trainer als heisse Abschusskandidaten gehandelt. Beruhigt kann dagegen St. Gallens Rolf Fringer in die neue Spielzeit starten.

Gemäss der Umfrage von 20minuten.ch sitzt Sions Alberto Bigon auf einem Schleudersitz. 30,8 Prozent der User glauben, dass der Italiener als erster Trainer der Axpo Super League seinen Platz räumen muss. Dies ist nicht weiter verwunderlich, wenn man sich den Trainerverschleiss seines Präsidenten Christian Constantin in unserer Bildstrecke anschaut.

Hinter Bigon folgt Aaraus Ryszard Komornicki. Der Pole, welcher von den Aarauer bereits einmal entlassen wurde, belegt mit 23,9 Prozent der Stimmen deutlich den zweiten Platz. Trotz den diversen Zuzügen bei den «Unabsteigbaren» gilt Komornickis Arbeitsplatz also nicht als sicher.

Wenig Sorgen um die baldige Entlassung müssen sich gemäss unseren Usern Ciriaco Sforza und Rolf Fringer machen. Beide zieren das Tabellenende, was hier für einmal positiv ist.

Eine schwere Aufgabe wird Zürichs neuem Trainer Bernard Challandes prophezeit. Er steht auf Rang vier des Abschussrankings.

Alle Details zur Umfrage sehen Sie hier.

(fox)

Deine Meinung