Tödlicher Unfall in Lake LouiseSki-Stars trauern um Max Burkhart (17)
Schon wieder erschüttert ein tragischer Unfall in Kanada die Skiwelt. Der deutsche Alpindirektor Wolfgang Maier schildert, wie es dazu kam.
- von
- heute/20min/sda
Zum zweiten Mal innert dreieinhalb Wochen schockt ein Unglück die Ski-Familie. Nach dem tödlichen Unfall des französischen Weltcup-Abfahrers David Poisson verstarb am Mittwoch der 17-jährige deutsche Nachwuchsfahrer Max Burkhart, der tags zuvor im Abfahrtstraining zu einem Nor-Am-Cup-Rennen, dem nordamerikanischen Pendant zum Europacup, schwer gestürzt war und lebensgefährliche Verletzungen am Unterkörper erlitten hatte.
Gegenüber der «Bild»-Zeitung hat nun Wolfgang Maier, der Alpindirektor des Deutschen Skiverbands, erklärt, was passierte: «Es war ein extrem tragischer Unfall mit extrem unglücklichen Verkettungen. Max ist mit seinen Ski in einem so unglücklichen Winkel ins Sicherheitsnetz gestürzt, dass er es mit den Kanten zerschnitten hat. Normal hält so ein Netz bei einem Sturz eine Wucht von bis zu zwei Tonnen auf. Die Strecke ist eigentlich top gesichert, zuletzt wurden dort ja Weltcuprennen ausgetragen.»
Eine halbe Stunde, um ihn zu stabilisieren
Der kanadische Verband betonte, dass Rettungsmassnahmen schnell eingeleitet wurden. Bei der Ankunft des Helikopters soll sich Burkhart schon in kritischem Zustand befunden haben. Die Rettungskräfte hätten eine halbe Stunde gebraucht, um ihn zu stabilisieren, ehe er ins Spital nach Calgary geflogen werden konnte, wie die «Bild» schreibt.
David Poisson war am 13. November im Training des französischen Weltcupteams im 130 km von Lake Louise entfernten Nakiska tödlich verunglückt.
Skistars trauern
Auf Social Media trauern deutsche Skigrössen um ihren Landsmann. Slalom-Spezialist Felix Neureuther, wie Burkhart Mitglied beim SC Partenkirchen, schrieb auf Facebook:
Auch die 2014 zurückgetretene, mehrfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch, ebenfalls Clubkollegin von Burkhart, twitterte:
Lindsey Vonn kondolierte ebenfalls: