China: Staat schränkt Handyzeit von Jugendlichen ein

Publiziert

ChinaSmartphone-Verbot – Staat schränkt Handyzeit von Jugendlichen ein

Wer in China unter 18 ist, wird in Zukunft wohl nur noch wenige Stunden pro Woche das Handy nutzen dürfen. Der Staat fordert die Anbieter auf, Sperren auf jedem Handy einzurichten.

1 / 7
Wird nach der Game-Zeit nun auch das Internet eingeschränkt? China will die Smartphone-Nutzung von jungen Menschen unter 18 limitieren.

Wird nach der Game-Zeit nun auch das Internet eingeschränkt? China will die Smartphone-Nutzung von jungen Menschen unter 18 limitieren.

REUTERS
Der Vorschlag kommt von der Cyberspace-Administration China (CAC). Diese will auf jedem Smartphone einen «Minderjährigen-Modus» einführen.

Der Vorschlag kommt von der Cyberspace-Administration China (CAC). Diese will auf jedem Smartphone einen «Minderjährigen-Modus» einführen.

unsplash
Nachts wird das Internet von 22 bis sechs Uhr für alle unter 18 auf dem Smartphone gesperrt. 

Nachts wird das Internet von 22 bis sechs Uhr für alle unter 18 auf dem Smartphone gesperrt. 

unsplash

Darum gehts

  • China will die Smartphone-Nutzung von Jugendlichen einschränken.

  • Dieser Vorschlag kommt von der staatlichen Cyberspace-Administration.

  • Teenager sollen tagsüber nur noch ein bis zwei Stunden pro Tag ins Internet dürfen.

  • Seit der Ankündigung sinken die Aktienkurse von grossen chinesischen Tech-Firmen.

China ist dafür bekannt, strenge Regulierungen für die Bewohner festzulegen, insbesondere in Bezug auf die Online-Politik. Nun will Chinas nationale Internetregulierungs- und Zensurbehörde, die Cyberspace-Administration (CAC), auch staatliche Erziehungsmassnahmen wie Handyzeit für Jugendliche und Kinder durchsetzen. Unter 18-Jährige sollen nur noch zwei Stunden pro Woche das Smartphone nutzen dürfen, schreibt Reuters. 

Wie soll das funktionieren?

Die staatliche Internet-Vollzugsbehörde will, dass die grossen Tech-Firmen, die Smartphones anbieten, einen sogenannten «Minderjährigen-Modus» einführen. Dieser soll Nutzern unter 18 Jahren automatisch den Zugang zum Internet zwischen 22 und sechs Uhr verwehren. 

Bei Geräten von Apple oder Samsung gibt es bereits Kindersicherungen mit festgelegten Beschränkungen für die Eltern. Der «Minderjährigen-Modus» soll jedoch staatlich sanktioniert sein und kommt in verschiedenen Stufen, unterteilt nach dem Alter: Insgesamt dürfen 16- bis 18-Jährige nur noch zwei Stunden, Acht- bis 16-Jährige noch eine Stunde pro Tag am Handy sitzen. Unter Achtjährige erhalten nur noch 40 Minuten pro Tag.

Im Jahr 2021 schränkte China bereits die Gaming-Zeit von Kindern ein – ob Smartphone, Game-Konsole oder PC.

Marc Gerber / 20Min

Wenn das der Familie aber nicht passt: Die Kontrolle sollen die Eltern aber trotzdem noch behalten dürfen und selbst bestimmen, was die Kinder mit dem Smartphone anstellen. Xia Hailong, ein Anwalt bei einer Rechtsfirma in Shanghai, betont gegenüber Reuters, dass dieses Vorhaben schwierig sei: «Die Internet- und Tech-Firmen müssten viel Mühe und Kosten aufwenden, um diese Regulationen richtig anzuwenden.» Der Vorschlag sei technisch nämlich schwierig umsetzbar.

Wieso die Einschränkung?

Die chinesischen Behörden wurden in den letzten Jahren zunehmend besorgt über die Internetsucht bei jungen Menschen. Staatlich geführte Medien hatten die grosse Gaming-Kultur im Land bereits in der Vergangenheit als «mentales Opium» beschrieben. Die neuen Regeln würden laut der CAC «gesunde Gewohnheiten bei der Internetnutzung fördern», übersetzt Thechinaproject.com

Währenddessen haben Investoren in China keine Freude an diesem Vorschlag. Die Aktienkurse der grössten Tech-Unternehmen wie Bilibili, Tencent oder Baidu sind seit der Ankündigung gesunken. 

Bereits 2021 wurde die Gaming-Zeit vom Staat eingeschränkt. Jugendliche spielen mit einem Timer, der beim Ablaufen automatisch das Spiel beendet. Die App Douyin, das chinesische Tiktok, dürfe von Teenagern ebenfalls täglich nicht länger als 40 Minuten angewendet werden. 

Hattest oder hast du als Teenager Zugriff aufs Handy?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

55 Kommentare