Corona im KopfSo gehst du mit Corona-Nörglern um
Was, wenn sich dein Bruder die ganze Zeit über die Corona-Massnahmen aufregt – und dich damit nervt? Was, wenn du ihm nicht ausweichen kannst, da ihr unter einem Dach wohnt? Expertin Barbara Stiffler Scherrer weiss Rat.
Die Corona-Massnahmen sind manchmal mühsam, klar. Du aber hast dich mit der aktuellen Situation abgefunden – aber dein Bruder regt sich ständig darüber auf? Du kannst sein tagtägliches Genörgel über die momentanen Einschränkungen nicht mehr hören? Diese Tipps könnten eure Situation entspannen:
Sei ein Vorbild
Zeig ein wenig Verständnis und sag ihm, dass es auch dir ab und zu schwerfällt, alle Einschränkungen einzuhalten. Erklär ihm, wie du es trotzdem geschafft hast, die Situation zu akzeptieren.
Biete Unterstützung
Was hilft dir, wenn du frustriert bist? Laute Musik hören? Jogging? Vielleicht hilft es auch deinem Bruder. Schlag es ihm vor oder schick ihm einfach mal deine Hardrock-Spotify-Liste.
Lacht zusammen!
Vergesst den Spass nicht! Jede Situation entspannt sich rasant, sobald man zusammen lacht. Vielleicht ist es an der Zeit, das verstaubte Brettspiel aus dem Schrank zu holen?
Hast du oder jemand, den du kennst, Mühe mit der Corona-Zeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, 0848 801 109
Pro Juventute, Tel. 147
Dargebotene Hand, Tel. 143
Serie «Corona im Kopf»
Tipps für deine Psyche
Die Corona-Zeit bereitet dir Mühe? Du kämpfst mit Schlafstörungen oder Ängsten? Erzähl es uns hier im Formular.
Zusammen mit der Psychiatrischen Uniklinik Zürich liefert dir 20 Minuten von Montag bis Freitag Tipps für deine psychische Gesundheit. Die Serie beschäftigt sich mit typischen Problemen in der Corona-Zeit. Gemeinsam schaffen wir es dadurch!
Die bisherigen Tipps in der Übersicht:
Gute Ernährung ist wichtig, gerade in der Pandemie – so bekommst du es hin
Alkohol, Tabak, Cannabis – so überprüfst du deinen Konsum in der Krise
Dunkle Gedanken in der Corona-Krise – so stehst du das durch
Du schiebst die Krise wegen der Corona-Krise?
Erinnerungen können dir helfen, besser Stress abzubauen