Whatsapp: So geht die Einrichtung auf mehreren Geräten

Publiziert

MessengerSo kannst du Whatsapp jetzt auf mehreren Handys einrichten

Es ist eine Funktion, die von vielen Nutzerinnen und Nutzern schon lange gewünscht wird. Ab sofort kann man nun ein einziges Whatsapp-Konto auf mehreren Geräten nutzen. So gehts.

1 / 3
Eins, zwei, drei, vier: Whatsapp kann ab sofort auf bis zu vier Handys genutzt werden. 

Eins, zwei, drei, vier: Whatsapp kann ab sofort auf bis zu vier Handys genutzt werden. 

20min/Michael Scherrer
Dabei greifen die Geräte auf dasselbe Whatsapp-Konto zu.

Dabei greifen die Geräte auf dasselbe Whatsapp-Konto zu.

20min/Taddeo Cerletti
Auf dem Begleitgerät kann ein QR-Code generiert werden, den man dann scannen kann. 

Auf dem Begleitgerät kann ein QR-Code generiert werden, den man dann scannen kann. 

20min/bot

Darum gehts

  • Die Macher von Whatsapp bringen eine neue Funktion in den Messenger. 

  • Ab sofort kann man sein Konto auf bis zu vier Handys gleichzeitig nutzen.

  • Die Einrichtung auf den Begleitgeräten funktioniert per QR-Code.

Vor einigen Tagen tauchte die Funktion bereits in einer Vorabversion auf, jetzt wird sie weltweit ausgerollt. So erklären die Macher in ihrem Blog, wie man künftig Whatsapp auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen kann. Es ist eine Funktion, die sich zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer seit langem wünschen – und seit Jahren in der Pipeline steckt

Das ändert sich jetzt: «Ab heute kann man sich auf bis zu vier Smartphones mit demselben Whatsapp-Konto anmelden», erklärte Mark Zuckerberg in einer Ankündigung auf Facebook und Instagram. Dabei ist es egal, ob es sich bei den Geräten um iPhones oder Android-Geräte handelt. 

Whatsapp: Verschlüsselung

Laut Meta, den Besitzern von Whatsapp, verbinden sich die Geräte dabei unabhängig zum Messenger. So werde sichergestellt, dass Nachrichten, Medien und Anrufe Ende-zu-Ende-verschlüsselt seien, heisst es. Eine weitere Sicherheitsfunktion: Nutzt man das Hauptgerät für eine längere Zeit nicht, werden alle Begleitgeräte abgemeldet. Wie lange das ist, verrät Whatsapp nicht.

Die neue Funktion soll das Schreiben von Nachrichten vereinfachen. Denn man kann künftig zwischen den Telefonen wechseln, ohne sich neu anmelden zu müssen. Praktisch dürfte das vor allem für kleinere Firmen sein, da mehrere Mitarbeitende auf denselben Business-Account zugreifen können. Um die Funktion zu nutzen, sollte die App zuvor aktualisiert werden. 

Whatsapp: So gehts

Android

1. Öffne Whatsapp auf deinem Haupttelefon.

2. Tippe auf Weitere Optionen (drei Punkte) > Verknüpfte Geräte > Gerät hinzufügen.

3. Entsperre dein Haupttelefon:
– Wenn dein Gerät eine biometrische Authentifizierung verlangt, folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
– Wenn auf deinem Gerät die biometrische Authentifizierung nicht aktiviert ist, wirst du zur Eingabe der PIN aufgefordert, die du zum Entsperren deines Telefons verwendest.

4. Scanne mit deinem Haupttelefon den QR-Code auf dem Gerät, das du hinzufügen möchtest.

iPhone

1. Öffne Whatsapp auf deinem Telefon. Tippe auf Einstellungen > Verknüpfte Geräte.

2. Tippe auf Gerät hinzufügen.

3. Entsperre dein iPhone, wenn du iOS 14 oder eine ältere Version verwendest:
– Entsperre dein Telefon per Touch ID oder Face ID.
– Wenn auf deinem Gerät die biometrische Authentifizierung nicht aktiviert ist, wirst du zur Eingabe der PIN aufgefordert, die du zum Entsperren deines Telefons verwendest.

4. Scanne mit deinem iPhone den QR-Code auf dem Gerät, das du hinzufügen möchtest.

Die neue Funktion werde bereits für Benutzerinnen und Benutzer weltweit eingeführt und spätestens in den kommenden Wochen für alle verfügbar sein, erklären die Macher des Messengers. 

Wirst du Whatsapp auf mehreren Geräten nutzen?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

12 Kommentare