SurfprogrammeSo könnte der Internet Explorer 9 aussehen
Auf einer russischen Microsoft-Seite soll kurzzeitig das Design des kommenden Browsers zu sehen gewesen sein.
- von
- hst

Internet Explorer 9: Sieht er so aus?
Am 15. September wird Microsoft auf einer Veranstaltung in San Francisco die Beta des kommenden Browsers Internet Explorer 9 offiziell vorstellen. Eine Testversion ist bereits im Web zu finden. Allerdings hat sie noch nicht das endgültige Design. Dieses soll nun von Microsoft Russland enthüllt worden sein, wie ZDNet-Bloggerin Mary-Jo Foley schreibt. Mittlerweile sind die Bilder und Informationen aber wieder von der Presseseite verschwunden. Es fällt vor allem die stark reduzierte Navigation auf. Die Registerkarten sind rechts neben der Adressezeile zu finden. Das Haus-Icon wird wohl auf die Startseite verweisen, das Stern-Symbol auf die Lesezeichen. Hinter dem Zahnrad könnten sich die Einstellungen verbergen. Ob es sich dabei um das finale Design handelt, dazu äusserte sich Microsoft bislang nicht.
Offiziell Stellung genommen hat hingegen Stephen Toulouse auf Twitter. Microsofts Director of Policy Enforcement for Xbox Live reagierte damit auf die Tatsache, dass das erst ab dem 14. September erhältliche Game «Halo: Reach» bereits als Raubkopie im Netz kursiert. Toulouse wies daraufhin, dass Microsoft wie in der Vergangenheit auch weiterhin Gamer von Xbox Live aussperrt, die gestohlene Spiele nutzen. Ob bereits Accounts von Halo-Piraten gesperrt worden sind, liess er offen.
In einem Blogeintrag hat Microsoft überdies Neuerungen für seine Office Web Apps vorgestellt. In Excel Web Apps können Nutzer Diagramme nun mit einem Mausklick umwandeln. Diagramme lassen sich über den Reiter Einfügen erstellen. Dank Auto-Ausfüllen lassen sich Zellinhalte unter anderem automatisch subtrahieren. In Word Web App kann man aus dem Editor heraus drucken. In PowerPoint Web App hat man nun gratis Zugriff auf rund 200 000 Bilder.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.