Ganz ohne ImpfungSo leicht kannst du dein Todesrisiko bei Grippe und Lungenentzündung senken
Dass Sport gut für die Gesundheit ist, ist bekannt. Forschende zeigen nun, dass körperliche Betätigung das Risiko, an einer Grippe oder Lungenentzündung zu sterben, deutlich verringern kann.

- von
- Fee Anabelle Riebeling
Darum gehts
Bewegung tut gut – und kann lebensverlängernd sein. 150 Minuten pro Woche sind laut Weltgesundheitsorganisation WHO ideal, aber schon halb so viel – nämlich 75 Minuten – senken das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 17 und das Krebsrisiko um sieben Prozent. Von den positiven Auswirkungen auf die Psyche ganz zu schweigen.
Für die positiven Effekte braucht es oftmals noch nicht einmal ein straffes Sportprogramm: Schon simples Spazieren bringt viel. Und auch bei den Folgen für die mentale Gesundheit gilt: Bereits mit wenig lässt sich viel bewirken.
Wann Bewegung am besten stattfinden sollte, darüber sind sich Fachleute nicht einig. Während die einen berichten, Morgensport sei besser als Abendsport (siehe Video), fanden andere heraus, dass abendliches Training sich positiver auf den Stoffwechsel auswirkt als Training am Morgen.
Sport führt zu deutlich geringerem Sterberisiko
Von einem weiteren positiven Effekt berichten nun Forschende um Bryant J. Webber von der Abteilung Ernährung, körperliche Bewegung und Adipositas der US-Gesundheitsbehörde CDC. Sie haben nachgewiesen, dass regelmässiges Ausdauer- und Krafttraining das Risiko, an einer Grippe oder Lungenentzündung zu sterben, um 48 Prozent senkt.
Laut ihrer im «British Journal of Sports Medicine» veröffentlichten Studie sind mindestens 150 Minuten mässige aerobe körperliche Aktivität und zwei oder mehr Tage mässige muskelstärkende Aktivitäten pro Woche ideal. Das Ergebnis basiert auf den Daten von mehr als 570’000 Personen aus dem US National Health Interview Survey zwischen 1998 und 2018 (siehe Box).
Die Studie
Kombination von Ausdauer- und Kraftsport ist wichtig
Wie die Gruppe um Webber schreibt, senkte die Einhaltung beider Empfehlungen das Risiko, an Grippe oder an einer Lungenentzündung zu sterben, fast um die Hälfte. Wer nur die Ausdauer trainiere, hatte immerhin ein um 36 Prozent geringeres Risiko infolge einer der beiden Erkrankungen zu sterben.
«Die Menschen wissen vielleicht, wie wichtig die Grippe- und Pneumokokkenimpfung ist. Diese Studie könnte sie darin bestärken, dass körperliche Aktivität ein weiteres wirksames Mittel sein kann, um sich vor Grippe und Lungenentzündung zu schützen», zitiert Cnn.com Studienleiter Webber.
«Mehr bewegen und weniger sitzen»
Die Forschenden betonen, dass auch weniger Bewegung als empfohlen gut für die Gesundheit ist: «Wir konnten sehen, dass jedes Mass an aerober körperlicher Aktivität das Risiko eines Grippe- und Lungenentzündungstods senkte, verglichen mit keiner aeroben Aktivität», erklärt Webber. Schon zehn bis 149 Minuten Ausdauersport pro Woche sorgen laut der Studie für ein 21 Prozent geringeres Sterberisiko bei den beiden Erkrankung.
«Unser Ratschlag für alle – unabhängig von Alter oder körperlicher Fitness – lautet: ‹Mehr bewegen und weniger sitzen›», so Webber laut CNN. Das könnte sich laut dem Mediziner Robert Sallis, der nicht an der Studie beteiligt war, auch im Hinblick auf andere Erkrankungen auszahlen, etwa bei Covid-19: «Diese Studie stimmt auch mit den verschiedenen Studien überein, die zeigen, dass regelmässiger Sport das Risiko eines Covid-19-bedingten Todes auf ähnliche Weise drastisch senkt.»
Bei akuter Infektion kein Sport!
Was genau zu der positiven Beeinflussung führt, klärt die Studie nicht. Es habe sich dabei um eine Beobachtungsstudie gehandelt, betonen die Forschenden. Daher können sie keine Aussagen über die Ursachen oder die Verhinderung von Todesfällen machen, sondern nur darüber, welche Faktoren mit einem bestimmten Risikoniveau verbunden waren.
Trainierst du regelmässig?
Wissen-Push
Abonniere in der 20-Minuten-App die Benachrichtigungen des Wissen-Kanals. Du wirst über bahnbrechende Erkenntnisse und Entdeckungen aus der Forschung, Erklärungen zu aktuellen Ereignissen und kuriose Nachrichten aus der weiten Welt der Wissenschaft informiert. Auch erhältst du Antworten auf Alltagsfragen und Tipps für ein besseres Leben.
So gehts: Installiere die neueste Version der 20-Minuten-App. Tippe oben rechts aufs Einstellungs-Menü (drei Striche mit Kreis), dann «Einstellungen» und schliesslich auf «Push-Mitteilungen». Wähle die gewünschten Themen aus und klicke dann «Weiter». Wähle nun, falls gewünscht, eine Region aus und klicke «Weiter». Beim Punkt «Themen» kannst du jetzt «Wissen» auswählen. «Bestätigen» klicken und du bist dabei!
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.