St. Gallen«So nicht», sagt die Polizei
Am Montagabend wurde eine Lenkerin angehalten. Sie hatte ihre Ladung ungenügend gesichert. Sie wurde darauf aufmerksam gemacht und angezeigt.
- von
- Tabea Waser
Polizeimeldungen Ostschweiz
Du findest hier aktuelle Polizeimeldungen aus den Kantonen St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und dem Fürstentum Liechtenstein.
Während Patrouillentätigkeiten am Montagabend wurden Einsatzkräfte der Stadtpolizei St. Gallen auf einen Personenwagen aufmerksam. Dieser hatte ein Holzregal im offenen Kofferraum geladen, das ungenügend mit Gummispannern gesichert war.
Die Lenkerin wurde angehalten und auf die ungenügende Ladungssicherung aufmerksam gemacht. Gegen die 55-jährige Schweizerin wurde ebenfalls eine Anzeige erhoben, wie die Stapo in einer Mitteilung schreibt.
Polizei klärt auf
Die Polizei weist darauf hin, dass Ladungen so gesichert sein müssen, dass niemand gefährdet wird und sie nicht herunterfallen können. Ausserdem müssen überhängende Ladungen bei Tag und Nacht auffällig gekennzeichnet sein. Zudem müssen auch die Beleuchtung und das Kontrollschild ersichtlich sein.
Auch die Sicht aus der Frontscheibe, den beiden vorderen Seitenscheiben und auf die Seitenspiegel muss frei sein. Es dürfe also beispielsweise nichts auf dem Beifahrersitz transportiert werden, dass die Sicht aus dem Seitenfester verhindere.
Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input auf Whatsapp!
Speichere diese Nummer (076 420 20 20) am besten sofort bei deinen Kontakten und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion!
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.