Jordanische Royal: So prunkvoll feiert Kronprinz Hussein Hochzeit

Publiziert

Jordanische Royal-HochzeitSo prunkvoll geben sich Kronprinz Hussein und Rajwa Al-Saif das Jawort

Es ist die Adels-Hochzeit des Jahres: Kronprinz Hussein heiratete am 1. Juni seine Verlobte Rajwa Al-Saif in einer romantischen Zeremonie im Zahran-Palast.

1 / 16
Jordaniens Kronprinz Hussein bin Abdullah II. hat seine  Rajwa Al-Saif geheiratet.

Jordaniens Kronprinz Hussein bin Abdullah II. hat seine Rajwa Al-Saif geheiratet.

VIA REUTERS
Die Zeremonie fand im Zahran-Palast in der jordanischen Hauptstadt Amman statt. 

Die Zeremonie fand im Zahran-Palast in der jordanischen Hauptstadt Amman statt. 

VIA REUTERS
Die 29-jährige Braut trug an ihrem Hochzeitstag ein bodenlanges Kleid mit langer Schleppe von dem libanesischen Designer Elie Saab.

Die 29-jährige Braut trug an ihrem Hochzeitstag ein bodenlanges Kleid mit langer Schleppe von dem libanesischen Designer Elie Saab.

via REUTERS

Darum gehts

  • Kronprinz Hussein (28) hat seine Verlobte Rajwa Al-Saif geheiratet.

  • Die Hochzeit fand am 1. Juni im Zahran-Palast statt.

  • Das Paar gab sich vor den Augen zahlreicher Gästen das Jawort und gab anschliessend einen Empfang mit mehr als 1400 Gästen. 

Es ist der in Jordanien mit Spannung erwartete königliche Tag des Jahres: Am 1. Juni gaben sich Kronprinz Hussein bin Abdullah und die Architektin Rajwa Al-Saif das Jawort. Die Zeremonie und die Unterzeichnung des Hochzeitsvertrages fand nach islamischem Ritus im Zahran-Palast in der Hauptstadt Amman statt. Zuletzt gaben sich König Abdullah II. und seine Frau, Königin Rania, 1993 dort das Jawort. 

Anschliessend begann die Prozession des Brautpaares zum 30-minütig entfernten Al Husseiniya-Palast, an der laut der «Times» 71 Mitglieder der königlichen Garde den Hochzeitsumzug aus etwa 20 roten Land Rovern und Motorrädern anführte – eine Anspielung auf die traditionelle Prozession von Reitern in roten Mänteln während der Herrschaft des Gründers des Landes, König Abdullah I. Angekommen in dem 40 Hektaren grossen königlichen Anwesen wurden die mehr als 1700 Gäste, bestehend aus europäischen und asiatischen Royals, Politikerinnen und Politikern sowie VIPs aus aller Welt begrüsst. Zu den Gästen gehörten unter anderem der britische Thronfolger Prinz William (40) und seine Frau Prinzessin Kate (41) sowie die amerikanische First Lady Jill Biden (71). 

Rajwa trug traumhaftes Hochzeitskleid

Ein grosses Geheimnis wurde vorab um das Brautkleid von Rajwa gemacht. Die 29-Jährige trug an ihrem Hochzeitstag ein bodenlanges Kleid mit langer Schleppe von dem libanesischen Designer Elie Saab. Die Mutter des Bräutigams, Königin Rania, nahm in einem schwarzen langen Kleid mit weissen Spitzen-Applikationen teil. 

Die prunkvollen Feierlichkeiten waren nicht nur äusserst glamourös, sondern hatten auch einen politischen Hintergrund. Die Hochzeit festigt schliesslich die Thronfolge der königlichen Familie, frischt ihr Image nach einer Palastfehde auf und könnte Jordanien dabei helfen, eine strategische Verbindung mit seinem ölreichen Nachbarn Saudiarabien zu knüpfen. Schliesslich ist die 29-jährige Braut mit dem saudischen Königshaus verwandt, da ihre Mutter zur Familie Al Sudairi, der Herrscherfamilie Saudiarabiens, gehört. «Es ist nicht nur eine Hochzeit, es ist die Vorstellung des zukünftigen Königs von Jordanien», sagte der Politologe Amer Sabaileh gegenüber «AP News». «Die Frage des Kronprinzen ist abgeschlossen.»

Magst du royale Hochzeiten?

Dinnerparty am Abend vor der Hochzeit

Bereits am Abend vor der Hochzeit kamen über 4000 männliche Gäste am königlichen Hof zu einer Dinnerparty zusammen, bei der die Kultur der haschemitischen arabischen Herrscher Jordaniens vorgestellt wurde. Unter den Anwesenden im Raghadan, dem ältesten Königspalast, befanden sich hochrangige Beamte, Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Militär sowie Vertreter der gesamten jordanischen Gesellschaft.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

8 Kommentare