Design-ÄnderungSo sieht das neue Logo von Burger King aus
Die Fastfood-Kette ändert ihr Logo. Es ist das erste Rebranding seit über 20 Jahren. Auch die Uniformen der Mitarbeiter und Verpackungen bekommen ein neues Design.
- von
- Barbara Scherer
- Raphael Knecht
Darum gehts
Burger King führt ein neues Design ein.
Der Schriftzug der Marke ändert sich.
Damit ändern sich das Logo, sowie die Verpackungen und Menütafeln.
Burger King ändert sein Logo: Der Schriftzug erhält ein neues Design. Damit will die Fastfood-Kette ein Zeichen zur Digitalisierung setzen, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Es ist das erste Rebranding der Marke seit 20 Jahren.
Das neue Logo ist stark an dem aus den 70er-Jahren angelehnt. Bis 1999 bestand es aus zwei orangen Buns, die den roten Schriftzug umgaben. Danach kam ein blauer Kreis hinzu und das gesamte Logo wurde etwas rotiert.
Nicht nur das Logo von Burger King ändert sich: Die Kette führt neue Verpackungen, Restaurantartikel, Menütafeln, Crew-Uniformen, Restaurantbeschilderung und -dekoration, soziale sowie digitale Medien und Marketingaktivitäten ein.
Die Schriftart sei inspiriert von den Formen der Burger King-Lebensmittel: «rund, fett und lecker», beschreibt die Kette das Design.
Weltweit soll das neue Design innert der nächsten Jahre umgesetzt werden. Das gilt auch für die Schweiz. Ob Kunden das neue Logo noch dieses Jahr in den Restaurants sehen werden, ist aber noch unklar, wie es auf Anfrage heisst.
Burger King
Über 17’800 Restaurants
Burger King wurde 1954 gegründet. Heute ist es die zweitgrösste Fast-Food-Hamburger-Kette weltweit. In den USA betreibt Burger King mehr als 17'800 Filialen. Fast 100 Prozent der Restaurants befinden sich im Besitz von unabhängigen Franchisenehmern. In der Schweiz gibt es aktuell 72 Restaurants der Fastfood-Kette.
lolbkwhy
09.01.2021, 20:11
Das neue Logo sieht aus, als wäre es in Paint entstanden
Schade aber Wahr
09.01.2021, 18:47
Nach dem Burger King in Konstanz musste ich mich übergeben.....
Einmal und nie wieder
09.01.2021, 15:29
So habe ich das Schild aus Lugano Ende der 70 iger Jahre in Erinnerung wo wir das erste und letzte Mal einen grottenschlechten Hamburger vorgesetzt bekamen.