Kanton Thurgau: 150 Diebstähle aus Autos nur in drei Monaten

Publiziert

Kanton ThurgauSo solltest du dein Auto nicht verlassen

Alleine in diesem Jahr gab es rund 150 Diebstähle aus Autos im Kanton Thurgau. Die Kantonspolizei ruft dazu auf, Wertsachen mitzunehmen und das Auto abzuschliessen.

von
Ammar Jusufi
1 / 2
Unverschlossene Fahrzeuge werden nach Wertsachen durchsucht. 

Unverschlossene Fahrzeuge werden nach Wertsachen durchsucht. 

Kapo TG
In sozialen Medien ist die Aufregung gross. 

In sozialen Medien ist die Aufregung gross. 

Screenshot Facebook 

Darum gehts

  • Im Kanton Thurgau kam es alleine in den letzten drei Monaten zu rund 150 Diebstählen aus Autos.

  • Die Kantonspolizei Thurgau ruft dazu auf, keine Wertsachen im Auto zu lassen.

  • Ausserdem sollten Autos immer und überall abgeschlossen werden. 

  • Im Kanton St. Gallen sind Diebstähle aus Autos ebenfalls weit verbreitet. 

Die Kantonspolizei Thurgau verzeichnet seit dem 1. Januar eine Vielzahl von Diebstählen aus verschlossenen sowie unverschlossenen Autos und Lieferwagen. Unverschlossene Fahrzeuge werden durchsucht und Wertsachen gestohlen.

Bei verschlossenen Fahrzeugen werden oftmals die Scheiben eingeschlagen, um dann den Innenraum zu durchsuchen. Gemäss aktuellen Zahlen wurden seit Anfang Jahr rund 150 solche Straftaten registriert.

Die Kantonspolizei Thurgau ruft dazu auf, niemals Wertgegenstände in Fahrzeugen zurückzulassen, auch nicht für kurze Zeit. Zusätzlich sollten die Fahrzeuge immer und überall abgeschlossen werden. Weitere Infos zum Thema gibt es auch unter www.kapo.tg.ch/autoknacker.

Konsequent Auto und Haustür abschliessen 

«99 Mal ist mein Auto abgeschlossen. Einmal vergessen und Fazit: Alles wurde durchwühlt», schreibt eine Bewohnerin aus Sevelen SG in einem Facebook-Beitrag. Sie ist nicht die einzige Betroffene, auch ihre Nachbarn soll es erwischt haben. Eine weitere Bewohnerin schreibt: «Bei uns waren sie auch. Wir haben es auf der Überwachungskamera um 2.24 Uhr.» 

Die Kantonspolizei St. Gallen kennt das Problem. «Wir haben täglich Dutzende Diebstähle», sagt Hanspeter Krüsi, Mediensprecher Kapo SG, auf Anfrage von 20 Minuten. Zu tun gibt es nur eins: «Konsequent Auto und Haustür abschliessen», so Krüsi. Die Täter kontrollieren, welche Autos offen sind, und aus diesen stehlen sie dann die Wertsachen. 

Schliesst du dein Auto immer ab?

Ostschweiz-Push


Abonnieren Sie den Push des Ostschweiz-Kanals. So verpassen Sie nichts aus dieser Region: Seien es kuriose Nachrichten, tragische Schicksale oder herzerwärmende Good News.


Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf das Menüsymbol, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie unter Regionen den Push für den Ostschweiz-Kanal aktivieren.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung