Aktualisiert

Grosse RechnereiSo steht es im Kampf um die Achtelfinal-Plätze

Souveräner Achtelfinaleinzug, das grosse Zittern und einige Rechnereien. Das sind die Ausgangslagen in den WM-Gruppen.

von
sal
1 / 8
Gruppe A: Russland und Uruguay sind bereits für die Achtelfinals qualifiziert – in der Direktbegegnung geht es noch um den Gruppensieg.

Gruppe A: Russland und Uruguay sind bereits für die Achtelfinals qualifiziert – in der Direktbegegnung geht es noch um den Gruppensieg.

Keystone/Martin Meissner
Gruppe B: Portugal und Spanien führen die Gruppe an und brauchen noch je einen Punkt für die Qualifikation zur nächsten Runde.

Gruppe B: Portugal und Spanien führen die Gruppe an und brauchen noch je einen Punkt für die Qualifikation zur nächsten Runde.

Keystone/Victor Caivano
Gruppe C:  Frankreich ist bereits für die Achtelfinals qualifiziert. Dänemark hat die besten Karten, um ebenfalls weiterzukommen.

Gruppe C: Frankreich ist bereits für die Achtelfinals qualifiziert. Dänemark hat die besten Karten, um ebenfalls weiterzukommen.

Keystone/Atef Safadi

Die Hälfte der WM ist gespielt, nur noch ein Gruppenspieltag ist zu absolvieren, bevor die K.-o.-Phase beginnt, und während einige Mannschaften die Achtelfinal-Qualifikation bereits geschafft haben, könnte es in ein paar Gruppen zu ziemlich komplizierten Rechnereien kommen.

Gruppe A: Nächste Russlandgala?

Zwischen Russland und Uruguay geht es noch um den Gruppensieg, wobei dem Gastgeber wegen der besseren Tordifferenz auch ein Unentschieden reichen würde. Im Achtelfinal warten aber sehr wahrscheinlich Spanien oder Portugal, womit der Gruppensieg keinen klaren Vorteil darstellt. Im anderen Spiel geht es nur noch darum, ob Ägypten der erste Sieg an einer Weltmeisterschaft gelingt.

Gruppe B: Gelingt dem Iran ein Wunder?

Nach zwei mageren 1:0-Siegen von Portugal und Spanien am zweiten Spieltag befinden sich die Iberer in einer komfortablen Position vor den letzten Partien. Spanien reicht gegen das bereits ausgeschiedene Marokko ein Unentschieden für den Achtelfinal, mit einem hohen Sieg könnte das Team von Fernando Hierro die Gruppe gewinnen. Für Portugal gilt das Gleiche wie für Spanien, bei einer Niederlage könnte der Europameister die Achtelfinals noch verpassen. Für den Iran ist es eine «einfache» Aufgabe, er muss gegen Portugal gewinnen, um ein erstes Mal eine Runde weiterzukommen.

Gruppe C: Will Frankreich den Gruppensieg?

Das Team von Didier Deschamps hat sich, ohne dabei zu glänzen, bereits für die Achtelfinals qualifiziert. Im letzten Spiel kommt es zum Duell mit Dänemark, das – um sicherzugehen – noch einen Punkt braucht. Australien hat noch eine kleine Chance. Es muss hoch gegen Peru gewinnen und hoffen, dass Dänemark verliert. Dem Gruppensieger der Gruppe C droht im Achtelfinal Argentinien.

Gruppe D: Schafft Argentinien die Wende?

Kroatien ist nach zwei Siegen bereits für die Achtelfinals qualifiziert, und trifft nun auf Island, das gegen Kroatien gewinnen muss, um noch eine kleine Chance aufs Weiterkommen zu haben. Argentinien muss für die sichere Qualifikation mit mindestens zwei Toren Unterschied mehr gewinnen als Island, um als Gruppenzweiter doch noch eine Runde weiterzukommen. Für Nigeria ist die Rechnung simpel: Gewinnen die Super Eagles gegen die Südamerikaner, sind sie weiter.

Gruppe E: Ein Punkt reicht der Schweiz

Die Schweiz darf im Spiel gegen Costa Rica einfach nicht verlieren, dann steht sie in den Achtelfinals. Falls Brasilien gegen Serbien nur Unentschieden spielt, könnte die Schweiz mit einem Sieg sogar Gruppenerster werden. Der Seleção reicht gegen Serbien ein Punktgewinn, um sicher weiter zu sein. Die Serben müssen den Rekordweltmeister schlagen, ausser sie bekommen Schützenhilfe von Costa Rica, dann könnte ein Unentschieden reichen.

Gruppe F: Kommt es zur grossen Rechnerei?

Sollten sowohl Schweden als auch Deutschland das letzte Spiel gewinnen, käme es zur Konstellation, dass drei Teams jeweils sechs Punkte haben, dann würde das Rechnen beginnen, um zu sehen, wer es in die Achtelfinals schafft. Um dies zu verhindern, darf Mexiko gegen Schweden nicht verlieren. Das Team von Joachim Löw muss gegen Südkorea gewinnen, ausser die Skandinavier verlieren gegen Mexiko, dann reicht ein Punktgewinn. Auch Südkorea hat noch eine theoretische Chance, falls es gegen Deutschland, und Mexiko gegen Schweden gewinnt. Dann hätte Deutschland, Südkorea und Schweden je drei Punkte, und es würde ebenfalls zur Rechnerei kommen.

Gruppe G: Das Direktduell um den Gruppensieg

Nach zwei Spielen stehen Belgien und England mit dem Punktemaximum da, die Direktbegegnung vom kommenden Donnerstag entscheidet über den Gruppensieg. Kommt es im Falle eines Unentschieden auf die Fairplay-Wertung darauf an. Haben beide genau gleich viele erhaltene Gelbe Karten, kommt es zu einem Losentscheid.

Gruppe H: Falcao und Kolumbien droht das frühe Aus

Japan und Senegal führen die Gruppe mit jeweils vier Punkten an, dahinter folgt Kolumbien mit drei Punkten. Für Japan ist das Erreichen der nächsten Runde einfach –spielen die Blue Samurais gegen das bereits ausgeschiedene Polen unentschieden, sind sie weiter. Senegal reicht im Spiel gegen Kolumbien ebenfalls ein Punkt, die Südamerikaner hingegen müssen gewinnen, um doch noch weiterzukommen.

Deine Meinung