Welle 7So stellt sich Migros den Bahnhof der Zukunft vor
Am Montag eröffnet die Welle 7 beim Bahnhof Bern. Die Migros nennt es ein «urbanes Konzeptcenter». Auf acht Etagen bietet sie an, was mobile Menschen so benötigen.
- von
- sds/aha
Sich zu Sitzungen treffen, die Kleider waschen lassen, den Hunger stillen, Einkäufe erledigen: Diese und weitere Bedürfnisse will die Migros Aare mit Welle 7 abdecken. Sie hat deshalb im Berner PostParc-Komplex gleich das ganze Gebäude gemietet, das westlich der Schanzenstrasse steht. 50'000 Menschen strömen hier täglich vorbei, vor allem Pendler. Sie sind das hauptsächliche Zielpublikum der Welle 7.
Dunkin' Donuts ist bereit
Um die neue Migros-Welt zu betreten, durchschreitet man den Westzugang des Berner Bahnhofs mit seinen sechs wellenartigen Dächern und hält dann scharf rechts. «Willkommen in diesem europaweit einzigartigen Zentrum», sagte Beat Zahnd, Geschäftsleiter der Migros Aare, am Donnerstag bei der Medien-Präsentation. Empfangen werden die Besucher im Erdgeschoss von einer Reihe von Imbissständen und Foodlokalen, darunter die zweite Schweizer Filiale von Dunkin' Donuts. Dessen Geschäftsführerin Alina Ghindea ist bereit für die Eröffnung am Montag: «Wir sind motiviert und hoffen auf einen grossen Ansturm wie in Basel.»
Sitzungsräume für alle
Grosse Hoffnungen setzt die Migros auf die Geschosse 3 bis 7: Dort gibt es viele individuell gestaltete Räumlichkeiten für Sitzungen, Seminare, Schulungen und Brainstormings. Jedermann soll kurzfristig übers Internet einen geeigneten Raum buchen können – Angebote gibts ab 50 Franken die Stunde. Besonders am Herzen liegt den Verantwortlichen der Co-Working-Space, der Platz für Leute bietet, die ortsunabhängig arbeiten und «ein temporäres Zuhause innerhalb einer kreativen Community» suchen, wie es die Migros ausdrückt.
Was mobil Arbeitende sonst noch brauchen können finden sie in den Geschossen 0 bis 2. Dort können sie sich zum Beispiel Briefe und Pakete in die «Collect-Lounge» liefern lassen. Konkret: Man bestellt ein Kleid bei Zalando, probiert es in einer Umkleidekabine in der Welle 7 an und schickt es bei Nichtgefallen gleich zurück. Auch die Wäsche kann nun am Bahnhof in der Washbar gewaschen werden, während man gleichzeitig einen Capuccino geniesst.
Neuland für die Migros
In vielerlei Hinsicht betritt die Migros am Bahnhof Bern Neuland. 55 Millionen Franken hat sie investiert, fünf Jahre wurde gebaut. Nun will sie der Welle 7 Zeit geben, um sich zu bewähren. Innert fünf Jahren solle das neue Zentrum «zum Laufen gebracht werden», sagte Anton Gäumann, der künftige Geschäftsleiter Migros Aare.
Für das Publikum ist die Welle 7 ab kommenden Montag geöffnet. Lanciert wird das neue Angebot mit einer Eröffnungswoche. Alle Infos sind auf der offiziellen Homepage zu finden.